Osoba: Donald Trump
-
New York: Ermittlerin verlangt Strafe für Donald Trump und seine Kinder 1 ( 1 )
Wegen dubioser Immobilienbewertungen hat New Yorks Generalstaatsanwältin Donald Trump und dessen Kinder verklagt. Die Familie kooperiert in dem Verfahren offenbar so wenig, dass Letitia James nun Sanktionen fordert. Wegen dubioser Immobilienbewertungen hat New Yorks Generalstaatsanwältin Donald Trump und dessen Kinder verklagt. Die Familie kooperiert in dem Verfahren offenbar so wenig, dass Letitia James nun Sanktionen fordert.
SPIEGEL ONLINE - Aktuelle Nachrichten 31.01.23 22:06:25
-
Diplomatie: Lula verweigert Scholz Panzer-Munition für die Ukraine 1 ( 1 )
Scholz hatte vor Brasilien auch Chile und Argentinien besucht. Der Linkspolitiker machte erneut die Ukraine mitverantwortlich für den russischen Angriffskrieg. Er sprach von einem "neuen Kapitel" in den Beziehungen der beiden Länder. "Ihr habt gefehlt": Mit diesen Worten begrüßt Kanzler Scholz Brasilien nach den schwierigen Bolsonaro-Jahren zurück auf der Weltbühne. Beim ersten Treffen mit Präsident Lula läuft nicht alles so rund. Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat die Bitte...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 31.01.23 19:23:56
-
Stormy Daniels: Donald Trumps verhängnisvolle Affäre meldet sich zurück 1
Der Bezirksstaatsanwalt von Manhattan eskaliert überraschend den Streit mit Donald Trump. Nun droht dem Ex-Präsidenten eine Anklage wegen der Schweigegeldzahlung von 130.000 Dollar an den Porno-Star. Nicht nur sein ehemaliger Anwalt hofft auf eine Verurteilung. Der Bezirksstaatsanwalt von Manhattan eskaliert überraschend den Streit mit Donald Trump. Nun droht dem Ex-Präsidenten eine Anklage wegen der Schweigegeldzahlung von 130.000 Dollar an den Porno-Star. Nicht nur sein ehemaliger Anwalt hofft auf eine Verurteilung.
Aktuelle Nachrichten 31.01.23 18:29:46
-
Trumps Affre mit Erotik-Star Stormy Daniels hat ein Nachspiel vor Gericht 1
Der Fall um Donald Trump und Schweigegeld an Erotikstar Stormy Daniels nhert sich dem groen Finale in New York. Der Fall um Donald Trump und Schweigegeld an Erotikstar Stormy Daniels nhert sich dem groen Finale in New York.
Nachrichten aus München und Bayern - tz online 31.01.23 10:42:17
-
Donald Trump hat neuen rger wegen Affre mit Stormy Daniels 1
Der Fall um Donald Trump und Schweigegeld an Erotikstar Stormy Daniels nhert sich dem groen Finale in New York. Der Fall um Donald Trump und Schweigegeld an Erotikstar Stormy Daniels nhert sich dem groen Finale in New York.
Aktuelle Nachrichten aus München, Bayern und der Welt - Merkur.de 31.01.23 10:33:32
-
Donald Trump: Grand Jury untersucht Schweigegeld-Vorwürfe gegen Ex-Präsidenten 1
Berichten zufolge soll die Staatsanwaltschaft von Manhattan in ihren Ermittlungen gegen Donald Trump eine Grand Jury einberufen haben. Hintergrund sind mutmaßliche Schweigegeld-Zahlungen des Ex-Präsidenten an den Porno-Star Stormy Daniels. Eine Grand Jury würde den Fall auf eine neue Ebene heben. Berichten zufolge soll die Staatsanwaltschaft von Manhattan in ihren Ermittlungen gegen Donald Trump eine Grand Jury einberufen haben. Hintergrund sind mutmaßliche Schweigegeld-Zahlungen des Ex-Präsidenten an den Porno-Star Stormy Daniels. Eine Grand Jury würde den Fall auf eine neue Ebene heben.
Aktuelle Nachrichten 31.01.23 10:30:22
-
Pandemie: US-Regierung will Corona-Notstandsregelungen im Mai aufheben 1 ( 1 )
Doch die Pandemie-Maßnahmen der Regierung laufen nun nach und nach aus. Die Zeit bis Mai solle nun für einen geordneten Übergang genutzt werden. Noch gelten in den USA offiziell ein Notstand und eine Notlage. Doch die Pandemie-Maßnahmen der Regierung laufen nun nach und nach aus. US-Präsident Joe Biden will im Mai weitreichende Corona-Notstandsregelungen aufheben. Sie waren im Jahr 2020 vom damaligen US-Präsidenten Donald...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 31.01.23 07:12:05
-
Südamerika-Reise: Scholz in Brasilien: "Ihr habt gefehlt, lieber Lula" 1 ( 1 )
Die Beziehungen zwischen Deutschland und Brasilien waren während der Amtszeit von Jair Bolsonaro angespannt. Scholz sagte ihm dafür Unterstützung zu und sprach von einer neuen Partnerschaft gegen den Klimawandel. Für den Herbst kündigte der Kanzler eine Wiederaufnahme der deutsch-brasilianischen Regierungskonsultationen an, die nach der Premiere 2015 während der Regierungszeit Bolsonaros ausgesetzt wurden. Die Beziehungen zwischen Deutschland und Brasilien waren während der Amtszeit von Jair Bolsonaro angespannt. Das soll sich wieder ändern, versichert Kanzler Scholz bei seinem Besuch in Brasília. Nach dem Machtwechsel in Brasilien will Bundeskanzler Olaf Scholz ein neues Kapitel in...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 31.01.23 02:31:27
-
USA schlieen militrisches Vorgehen gegen Iran nicht aus 1
2018 steigen die USA auf Bestreben des damaligen Prsidenten Donald Trump aus dem Atomabkommen mit dem Iran aus.
Nachrichten aus München und Bayern - tz online 30.01.23 04:06:15
-
USA schlieen militrisches Vorgehen gegen Iran nicht aus 1
2018 steigen die USA auf Bestreben des damaligen Prsidenten Donald Trump aus dem Atomabkommen mit dem Iran aus.
Hessische Niedersächsische Allgemeine - HNA.de 30.01.23 04:06:15
-
USA schließen militärisches Vorgehen gegen Iran nicht aus 1
2018 steigen die USA auf Bestreben des damaligen Präsidenten Donald Trump aus dem Atomabkommen mit dem Iran aus. Seitdem hält sich auch Teheran nicht mehr an den Deal. Wie es weitergeht, ist völlig unklar. 2018 steigen die USA auf Bestreben des damaligen Präsidenten Donald Trump aus dem Atomabkommen mit dem Iran aus. Seitdem hält sich auch Teheran nicht mehr an den Deal. Wie es weitergeht, ist völlig unklar.
Aktuelle Nachrichten aus Offenbach - op-online.de 30.01.23 04:06:15
-
Atomstreit: USA schließen militärisches Vorgehen gegen Iran nicht aus 1 ( 1 )
Seitdem hält sich auch Teheran nicht mehr an den Deal. Auch die brutale Unterdrückung der jüngsten Proteste im Iran hatte das Vertrauen in die Verhandlungen erschüttert. Nachdem die USA im Jahr 2018 aus dem Atomabkommen mit dem Iran ausgestiegen waren, hielt sich auch Teheran nicht mehr an die in dem Deal vereinbarten Beschränkungen und verwehrte IAEA-Kontrolleuren den Zugang. 2018 steigen die USA auf Bestreben des damaligen Präsidenten Donald Trump aus dem Atomabkommen mit dem Iran aus. Seitdem hält sich auch Teheran nicht mehr an den Deal. Wie es weitergeht, ist völlig unklar. Die US-Regierung hat ein militärisches Vorgehen nicht...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 30.01.23 04:03:49
-
Kandidatur für 2024: Neuer Rahmen, alte Lügen: Donald Trump startet in den Wahlkampf - doch der Funke bleibt aus 1 ( 1 )
Mit einer Mischung aus alter Polter-Manier und neuem Setting will Trump seiner Präsidentschaftskampagne frischen Schwung verleihen. Und wo die Unterstützung fehlt, bleibt auch das Geld aus. Noch steht Trump als einziger großer Kandidat der Republikaner allein im Scheinwerferlicht. In New Hampshire und South Carolina will Donald Trump seiner Präsidentschaftskampagne neuen Schwung verleihen. Und den hat er dringend nötig. Denn bisher mangelt es an Energie, einer frischen Botschaft – und vor allem an Unterstützung. Donald Trump ist zurück auf der Bühne. Mehr als...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 29.01.23 20:05:00
-
Drei-Länder-Reise: "Nutzt Lateinamerika, nutzt Europa": Olaf Scholz drängt auf rasches Handelsabkommen 1 ( 1 )
Deutschland und Argentinien machen sich für einen zügigen Abschluss der Verhandlungen über eins der größten Freihandelsabkommen der Welt stark. Weitere Stationen nach Argentinien sind Chile und Brasilien. Aber die Förderung mit der Fracking-Technik ist umstritten. Seit mehr als 20 Jahren verhandeln die EU und der südamerikanische Staatenbund Mercosur über ein Freihandelsabkommen. Im Moment tut sich so gut wie nichts. Kanzler Olaf Scholz will das bei seiner Lateinamerika-Reise ändern. Deutschland und Argentinien machen sich für einen zügigen Abschluss...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 29.01.23 18:06:00
-
Iran wehrt eigenen Angaben zufolge Drohnen-Angriff auf Militäranlage ab 1 ( 1 )
Der Angriff habe "keinerlei Unterbrechung" der Aktivität des Komplexes verursacht. Israel hat sich nie zu der Tötung geäußert. Die Verhandlungen über das internationale Atomabkommen mit dem Iran stecken seit Monaten fest. Der Iran hat nach eigenen Angaben einen Drohnenangriff auf eine Militäranlage im Zentrum des Landes abgewehrt. Ziel der Attacke mit drei "Mikro-Drohnen" in der Nacht auf Sonntag sei ein Industriekomplex des Verteidigungsministeriums nördlich der Stadt Isfahan gewesen, teilte das Ministerium...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 29.01.23 15:29:23
-
Trump eröffnet Kampagne um Präsidentenamt 2024 1
Mit einer Kampfansage an das "korrupte politische Establishment" hat Donald Trump versucht, seiner erneuten Kandidatur für das Amt des US-Präsidenten Schwung zu verleihen. Mit einer Kampfansage an das "korrupte politische Establishment" hat Donald Trump versucht, seiner erneuten Kandidatur für das Amt des US-Präsidenten Schwung zu verleihen.
Hier zu Hause nrz.de 29.01.23 13:24:01
-
Trump eröffnet Kampagne um Präsidentenamt 2024 1 ( 1 )
Mit einer Kampfansage an das "korrupte politische Establishment" hat Donald Trump versucht, seiner erneuten Kandidatur für das Amt des US-Präsidenten Schwung zu verleihen. Mit einer Kampfansage an das "korrupte politische Establishment" hat Donald Trump versucht, seiner erneuten Kandidatur für das Amt des US-Präsidenten Schwung zu verleihen.
Einfach mehr wissen ikz-online.de 29.01.23 13:24:01
-
Trump eröffnet Kampagne um Präsidentenamt 2024 1
Mit einer Kampfansage an das "korrupte politische Establishment" hat Donald Trump versucht, seiner erneuten Kandidatur für das Amt des US-Präsidenten Schwung zu verleihen. Mit einer Kampfansage an das "korrupte politische Establishment" hat Donald Trump versucht, seiner erneuten Kandidatur für das Amt des US-Präsidenten Schwung zu verleihen.
mutig - offen - mittendrin wr.de 29.01.23 13:24:01
-
Trump eröffnet Kampagne um Präsidentenamt 2024 1 ( 1 )
Mit einer Kampfansage an das "korrupte politische Establishment" hat Donald Trump versucht, seiner erneuten Kandidatur für das Amt des US-Präsidenten Schwung zu verleihen. Mit einer Kampfansage an das "korrupte politische Establishment" hat Donald Trump versucht, seiner erneuten Kandidatur für das Amt des US-Präsidenten Schwung zu verleihen.
Deutschlands größte Regionalzeitung waz.de 29.01.23 13:24:01
-
Trump eröffnet Kampagne um Präsidentenamt 2024 1 ( 1 )
Mit einer Kampfansage an das "korrupte politische Establishment" hat Donald Trump versucht, seiner erneuten Kandidatur für das Amt des US-Präsidenten Schwung zu verleihen. Mit einer Kampfansage an das "korrupte politische Establishment" hat Donald Trump versucht, seiner erneuten Kandidatur für das Amt des US-Präsidenten Schwung zu verleihen.
Hauptsache Heimat. wp.de 29.01.23 13:24:01