Novinky podle Tagu: weiter
-
Chefin der Frauen-Union: "Wir wollen die Steuerklasse V abschaffen" 1
Die Vorsitzende der Frauen-Union, ... Lesen Sie hier weiter... Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) - Chefin der Frauen-Union: "Wir wollen die Steuerklasse V abschaffen" Annette Widmann-Mauz will mehr Netto vom Brutto für Frauen - Auch Minijobs sollen sozialversicherungspflichtig sein Osnabrück. Die Vorsitzende der Frauen-Union, ... Lesen Sie hier weiter...
-
Bis Dezember 2020 sind 918 000 Minijobs weggefallen 1
Von Juni 2019 bis Dezember 2020 haben in ... Lesen Sie hier weiter... Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) - Bis Dezember 2020 sind 918 000 Minijobs weggefallen Zwei von drei Betroffenen sind Frauen - Zahlen der Minijob-Zentrale - Linkspartei: Frauen aus Minijob-Fallen holen Osnabrück. Von Juni 2019 bis Dezember 2020 haben in ...
-
Sozialverbände: Ein kostenloser Corona-Schnelltest pro Person und Woche ist nicht genug 1
Der Sozialverband VdK Deutschland warnt vor ... Lesen Sie hier weiter... Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) - Sozialverbände: Ein kostenloser Corona-Schnelltest pro Person und Woche ist nicht genug VdK und Paritätischer Gesamtverband warnen vor vertiefter Spaltung der Gesellschaft Osnabrück. Der Sozialverband VdK Deutschland warnt vor ... Lesen Sie hier weiter... Original-Content...
-
Deutsche Botschaften zumeist noch unter männlicher Leitung 1
Noch immer wird nur jede fünfte deutsche Botschaft im Ausland von einer ... Lesen Sie hier weiter... Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) - Deutsche Botschaften zumeist noch unter männlicher Leitung Auswärtiges Amt: Zahl der Abteilungsleiterinnen im Inland auf 43 Prozent gestiegen Osnabrück. Noch immer wird nur jede fünfte deutsche Botschaft im Ausland von einer ... Lesen Sie...
-
KPS Capital Partners erwirbt Aluminium-Walzgeschäft von Norsk Hydro ASA 1
Lesen Sie hier weiter... Original-Content von: KPS Capital Partners, LP, übermittelt durch news aktuell KPS Capital Partners, LP [Newsroom]New York (ots/PRNewswire) - Weltmarktführer im Aluminiumwalzen wird eigenständiges Unternehmen KPS nutzt erfolgreiche Erfolgsgeschichte bei Investitionen in Metalle, um das Wachstum zu beschleunigen KPS Capital Partners, LP ("KPS") gab heute die ... Lesen Sie hier weiter...
-
Tödlicher Unfall nach Wasenbesuch: Zustand der verletzten Jugendlichen ist stabil 1
Nach dem Unfall mit zwei Toten bei Welzheim werden die verletzten jungen Leute weiter in Krankenhäusern behandelt. Ihr Zustand sei laut Polizei stabil. Das Gutachten zum Unfall kann Wochen dauern. Nach dem Unfall mit zwei Toten bei Welzheim werden die verletzten jungen Leute weiter in Krankenhäusern behandelt. Ihr Zustand sei laut Polizei stabil. Das Gutachten zum Unfall kann Wochen dauern.
-
Corona-Lockerung: Wann ffnen Hamburgs Geschfte wieder? 3
Nach dem Bund-Lnder-Beschluss ffnen in Hamburg die Geschfte wieder. In Schleswig-Holstein ist man schon weiter - zum Verdruss von Brgermeister Tschentscher.
Aktuelle Nachrichten aus Offenbach - op-online.de 05.03.21 23:08:46
-
Bundesliga, 24. 1 ( 1 )
Auch mit dem neuen Chefcoach gelingt Schalke 04 kein zweiter Saisonsieg. Nach einem Remis gegen den FSV Mainz 05 droht der Mannschaft weiter der Abstieg.
newsfeed.zeit.de 05.03.21 22:43:48
-
Bundesliga: Schalke taumelt weiter 1
Immerhin keine Niederlage, mehr aber auch nicht: Schalke 04 punktet beim Debüt von Dimitrios Grammozis gegen Mainz 05, doch der Abstieg wird nach dem 0:0 immer wahrscheinlicher. Immerhin keine Niederlage, mehr aber auch nicht: Schalke 04 punktet beim Debüt von Dimitrios Grammozis gegen Mainz 05, doch der Abstieg wird nach dem 0:0 immer wahrscheinlicher.
Nachrichten aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport - Süddeutsche.de 05.03.21 22:41:31
-
Exportstopp für Impfstoff: Schädlich für den Ruf der EU / Kommentar von Finn Mayer-Kuckuk 1
Lesen Sie hier weiter... Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell Badische Zeitung [Newsroom]Freiburg (ots) - Europäische Impfstoffhersteller wie Astrazeneca und Biontech haben zahlreichen Ländern Lieferzusagen gemacht - im Glauben, aus einer offenen Handelsregion wie der EU frei exportieren zu können. (...) Es geht hier nicht nur um die ... Lesen...
-
MV-Gipfel: Auferstehung zu Ostern? 1
… des Landtags und dann ein MV-Gipfel bis tief in die Nacht: Die Lockerung des Lockdowns und das Ringen um die Einzelinteressen halten MV weiter in Atem.
Nordkurier.de 05.03.21 22:09:00
-
Grüne in Rheinland-Pfalz: Nur im Notfall mit der CDU 1
Die Grünen in Rheinland-Pfalz unterstützen den Kurs der Kanzlerin. Die Spitzenkandidatin Spiegel gilt als deutlich weiter links als die Bundesgrünen. Von manchen wird sie dafür als politisch naiv belächelt. Die Grünen in Rheinland-Pfalz unterstützen den Kurs der Kanzlerin. Die Spitzenkandidatin Spiegel gilt als deutlich weiter links als die Bundesgrünen. Von manchen wird sie dafür als politisch naiv belächelt.
Aktuelle Nachrichten online - FAZ.NET 05.03.21 22:00:26
-
Bericht: Matthias Opdenhövel moderiert ab Sommer die Bundesliga für "Sat.1" 1
Der Wechsel-Wirbel bei den TV-Sportmoderatoren geht weiter: Bereits offiziell ist, dass die bisherige "Sky"-Moderatorin Esther Sedlaczek in der kommenden Saison zur "ARD" wechseln und bei der "Sportschau" Matthias Opdenhövel ablösen wird. Nun ist offenbar auch die Opdenhövel-Zukunft geklärt. Der Wechsel-Wirbel bei den TV-Sportmoderatoren geht weiter: Bereits offiziell ist, dass die bisherige "Sky"-Moderatorin Esther Sedlaczek in der kommenden Saison zur "ARD" wechseln und bei der "Sportschau" Matthias Opdenhövel ablösen wird. Nun ist offenbar auch die Opdenhövel-Zukunft geklärt.
SN-online – Schaumburgs größtes Nachrichtenportal 05.03.21 21:18:00
-
Wenn Aldi statt Spahn die ersten Selbsttests ausgibt, läuft etwas schief / Kommentar der "Fuldaer Zeitung" zur Corona-Politik (6. 1
Es mag an der Kakophonie im föderalen Prozess liegen, die immer und ewig zum kleinsten gemeinsamen Nenner führt und ... Lesen Sie hier weiter... Original-Content von: Fuldaer Zeitung, übermittelt durch news aktuell Fuldaer Zeitung [Newsroom]Fulda (ots) - Wieder eine Woche, an deren Ende die Erkenntnis steht, dass Management nicht Expertise der Politik ist. Es mag an der Kakophonie im föderalen Prozess liegen, die immer und ewig zum kleinsten gemeinsamen Nenner führt und...
-
"Dauerhaft kaum zu ertragen": Schulen bleiben zu, Friseure offen - Mutter schreibt Wutbrief an Sder 2
… Bayern platzt in einem Brief an Sder der Kragen: Trotz Corona-Lockerungen sind ihre Kinder nach wie vor nicht in der Schule. Deren ffnung hngt weiter an der Inzidenz.
Aktuelle Nachrichten aus München, Bayern und der Welt - Merkur.de 05.03.21 20:51:00
-
EuroLegue live bei MagentaSport - ALBA beendet Russland-Reise mit Sieg bei Khimki / "Es war ein schönes Spiel" - Berlins Eriksson läuft mit 36 Punkten heiß, davon10 Dreier 1
"In der 1. Halbzeit war die ... Original-Content von: MagentaSport, übermittelt durch news aktuell MagentaSport [Newsroom]München (ots) - Starke Woche der deutschen Klubs in der EuroLeague: erst war der FC Bayern zweimal erfolgreich, nun hat auch ALBA Berlin die Russland-Reise mit einem 100:81-Erfolg beim Schlusslicht Khimki beendet. "In der 1. Halbzeit war die ...
-
Skispringen in Oberstdorf: Geiger landet nächsten WM-Coup: "Überglücklich" 4
Dritter Wettbewerb, dritte Medaille: Karl Geiger ist in seiner Heimat Oberstdorf weiter der WM-Erfolgsgarant. Sein gestürzter Kumpel Markus Eisenbichler freut sich leidenschaftlich mit. Dritter Wettbewerb, dritte Medaille: Karl Geiger ist in seiner Heimat Oberstdorf weiter der WM-Erfolgsgarant. Sein gestürzter Kumpel Markus Eisenbichler freut sich leidenschaftlich mit.
Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg | nnn.de 05.03.21 20:24:14
-
Autofahrer brauchen keine Maske mehr - Sachsen öffnet vorsichtig 3
In Sachsen gilt ab 8. März eine neue Corona-Schutzverordnung. Sie sieht zwar ähnlich wie im Bund weitere Lockerungen vor, der Freistaat setzt allerdings auf ein stärkeres Testkonzept. Die Angst, dass die Inzidenzwerte weiter steigen, ist groß. In Sachsen gilt ab 8. März eine neue Corona-Schutzverordnung. Sie sieht zwar ähnlich wie im Bund weitere Lockerungen vor, der Freistaat setzt allerdings auf ein stärkeres Testkonzept. Die Angst, dass die Inzidenzwerte weiter steigen, ist groß.
Aktuelle Nachrichten - News aus Leipzig, Sachsen und Mitteldeutschland 05.03.21 19:42:00