Novinky podle Tagu: sagte
-
Friedl will bei Werder "Schwankungen weiter minimieren" 1
dpa/lni Trotz 22 Bundesliga-Spielen über 90 Minuten ist Werder Bremens Abwehrspieler Marco Friedl mit seinen Leistungen noch nicht hundertprozentig zufrieden. "Für mich geht es vor allem darum, dass ich die Schwankungen weiter minimiere", sagte der 22-Jährige. mehr... dpa/lni Trotz 22 Bundesliga-Spielen über 90 Minuten ist Werder Bremens Abwehrspieler Marco Friedl mit seinen Leistungen noch nicht hundertprozentig zufrieden. „Es gibt nur ganz wenige Spiele, wo ich sage, dass alles gepasst hat“, sagte der Österreicher am Dienstag in einer...
Startseite - gn-online.de 02.03.21 15:50:02
-
Umstrittenes Handelsabkommen: Karlsruhe weist Linken-Klage gegen Bundestag wegen Ceta ab 1
Auch die Linksfraktion hat noch eine zweite Klage gegen die Bundesregierung laufen. Zuvor hatte das Bundesverfassungsgericht 2016 im Eilverfahren die deutsche Beteiligung erlaubt. Das sei für die Bundesregierung quasi ein Freibrief gewesen. Das Handelsabkommen der EU mit Kanada ist nach wie vor hochumstritten. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht ein erstes Urteil gesprochen. In trockenen Tüchern ist Ceta damit noch nicht. Der Deutsche Bundestag ist seinen Mitwirkungspflichten beim vorläufigen Start des umstrittenen europäisch-kanadischen Handelsabkommens...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 02.03.21 15:36:44
-
Vater der Deutschen Einheit : Michail Gorbatschow wird 90 Jahre alt 16 ( 1 )
Die US-Sanktionen kamen am Dienstag in einer koordinierten Aktion mit der EU. Die EU-Botschafter hatten am Montag grünes Licht für Sanktionen gegen Russland wegen des Vorgehens gegen den Kreml-Kritiker Nawalny gegeben. Laut Medienbericht: Auch USA bereiten wegen Fall Nawalny Sanktionen gegen Russland vor +++ Beklagte kollabiert: Anhörung von Hongkonger Aktivisten vertagt +++ Zwei Vulkane in Indonesien spucken Asche und Gestein +++ Die News von heute im stern-Ticker. Aktuelle Top-Meldung:USA verhängen im...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 02.03.21 15:35:00
-
Bilanzzahlen: Autovermieter Sixt mit 2 Millionen Euro Jahresgewinn 1
Der schlimmste Teil der Corona-Krise dürfte überstanden sein. Erich Sixt hat das Unternehmen ein halbes Jahrhundert lang geführt. Die Konkurrenz schreibt tiefrote Zahlen, Sixt schlägt sich besser. Der Firmenpatriarch betont die Rolle seiner Söhne dabei, die bald seine Nachfolge antreten. Und legt die Hürde schon mal sehr hoch. Deutschlands größte Autovermietung Sixt hat auch im Corona-Krisenjahr 2020 einen...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 02.03.21 14:46:03
-
Nachwuchs: Berliner Gorillababy: Es ist ein Mädchen! 1
Noch hat die Mutter noch niemanden an ihr Kind herangelassen. Doch Tierpfleger im Berliner Zoo wollen das Geschlecht des Neuankömmlings dennoch erkannt haben. Bis zum 8. März sucht der Zoo nun einen möglichst kurzen, knackigen Namen für das kleine Mädchen. Noch hat die Mutter noch niemanden an ihr Kind herangelassen. Doch Tierpfleger im Berliner Zoo wollen das Geschlecht des Neuankömmlings dennoch erkannt haben. Es ist winzig, lächelt seelig und klammert sich an das Fell seiner Mutter: Das gut zwei Wochen alte...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 02.03.21 14:35:29
-
"Das ist ein Haushalt der Kompromisse": Rcklagen in Fahrenzhausen schrumpfen 1
Der Neubau von Kindergarten und Rathaus wird die Ersparnisse der Gemeinde Fahrenzhausen aufbrauchen. "Unsere Rcklagen gehen dem Ende zu", sagte der Brgermeister.
Aktuelle Nachrichten aus München, Bayern und der Welt - Merkur.de 02.03.21 13:55:00
-
Schüler fordern Regeln für weitere Schulöffnungen 1
Die Bundesschülerkonferenz befürwortet weitere Schritte zu Schulöffnungen ein, fordert dafür aber feste Regeln. Die Bundesschülerkonferenz befürwortet weitere Schritte zu Schulöffnungen ein, fordert dafür aber feste Regeln. „Wir unterstützen die Kultusminister in ihrem Werben für weitere Schulöffnungen, fordern aber, dass diese nur in Gebieten mit einer Inzidenz von unter 100 erfolgen dürfen“, sagte der...
Home | landeszeitung.de 02.03.21 13:48:24
-
Gefahr für Leib und Leben: Gefährlich: Mehr als 2000 Produkte in Europa gemeldet 1
Jedes Jahr geraten Hunderte gefährliche Produkte auf den europäischen Markt. Die Anzahl gemeldeter Fälle lag 2020 auf dem Niveau des Vorjahres. Die Pläne der EU-Kommission für dieses Jahr seien überfällig. Jedes Jahr geraten Hunderte gefährliche Produkte auf den europäischen Markt. Kleinkinder drohen zu ersticken, Desinfektionsmittel erweist sich als unwirksam. Ein Spielzeugaffe, dessen Haare verschluckt werden können, oder Gesichtsmasken, die eine Infektion mit dem Coronavirus eher fördern: Europäische Staaten haben einander im...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 02.03.21 12:31:22
-
Initiative «Catena-X» : Autobranche baut digitales Informations-Netzwerk aus 1
Die Branche will auch kleinere Firmen in die Datenketten einbeziehen. Zipse nannte die Prüfung der Nachhaltigkeit von Lieferketten als Anwendungsfall. Digitale Informationen sind in der Autoindustrie mit der wichtigste Rohstoff. Firmen müssen sich präzise austauschen können - auch bei Versorgungsproblemen oder Rückrufen. Nun soll es rascher vorangehen. Die deutsche Autoindustrie will mit Partnern aus benachbarten Branchen eine Vernetzung über ganze...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 02.03.21 12:03:12
-
WHO hält Ende der Pandemie in diesem Jahr für unrealistisch 1
dpa Die Weltgesundheitsorganisation rechnet nicht mit einem baldigen Ende der Corona-Pandemie. "Es wäre sehr verfrüht und unrealistisch zu glauben, dass wir bis Ende des Jahres mit diesem Virus fertig werden", sagte WHO-Nothilfekoordinator Michael Ryan am Montagabend in Genf. mehr... dpa Die Weltgesundheitsorganisation rechnet nicht mit einem baldigen Ende der Corona-Pandemie. „Es wäre sehr verfrüht und unrealistisch zu glauben, dass wir bis Ende des Jahres mit diesem Virus fertig werden“, sagte WHO-Nothilfekoordinator Michael Ryan am Montagabend in Genf. mehr...
Startseite - gn-online.de 02.03.21 11:02:35
-
Corona: WHO hält Ende der Pandemie in diesem Jahr für unrealistisch 1
Die Weltgesundheitsorganisation richtet ihren Fokus darauf, die Infektionszahlen gering zu halten - und auf Impfungen. Die Kontrolle über die Pandemie könne aber beschleunigt werden, wenn die Impfstoffe begännen, sich signifikant auf die Übertragungsdynamik und das Übertragungsrisiko auszuwirken. Ein Ende der Corona-Pandemie ist auch unter Fachleuten nicht absehbar. Die Weltgesundheitsorganisation richtet ihren Fokus darauf, die Infektionszahlen gering zu halten - und auf Impfungen. Die Weltgesundheitsorganisation rechnet nicht mit einem baldigen Ende der Corona-Pandemie. «Es wäre sehr verfrüht und...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 02.03.21 10:50:22
-
Thomas Bellut: ZDF-Intendant hört 2022 auf 1 ( 1 )
Nach zehn Jahren ist Schluss: ZDF-Intendant Thomas Bellut wird sich nicht um eine weitere Amtszeit bewerben. Nach 40 Jahren im Mediengeschäft sei es Zeit für einen neuen Lebensabschnitt, sagte der 65-Jährige. Nach zehn Jahren ist Schluss: ZDF-Intendant Thomas Bellut wird sich nicht um eine weitere Amtszeit bewerben. Nach 40 Jahren im Mediengeschäft sei es Zeit für einen neuen Lebensabschnitt, sagte der 65-Jährige.
SPIEGEL ONLINE - Aktuelle Nachrichten 02.03.21 10:10:45