Novinky podle Tagu: Region
-
"Wir müssen in Stuttgart auf dem Schirm sein" 1
März, als SPD-Kandidat für den Wahlkreis Schwäbisch Gmünd an. Ich bin überzeugt: Wir müssen im Landtag mehr Politik für unsere Region machen. Ich will mich zu 100 Prozent einsetzen und nicht nur im Landtag rumsitzen. Was wollen Sie konkret für unseren Wahlkreis bewirken? Schwäbisch Gmünd Engagiert, bodenständig, vertrauenswürdig." Mit diesem Slogan tritt Jakob Unrath bei der Landtagswahl am Sonntag, 14. März, als SPD-Kandidat für den Wahlkreis Schwäbisch Gmünd an. Der 36-Jährige, der als Büroleiter für die SPD-Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier arbeitet und in Mögglingen...
-
STARTit-Digital: Auch online geht's zum Traumberuf 1
Mit dem künftigen Arbeitgeber und Kollegen ins Gespräch kommen trotz Lockdown? März, erwartet junge Frauen und Männer eine Vielzahl von Branchen, Arbeitgebern und Berufen. Ausbildungsmesse in Gmünd gibt's dieses Jahr digital. Die digitale STARTit-Messe in Schwäbisch Gmünd. Schwäbisch Gmünd. Trotz Coronapandemie den Traumjob finden? Mit dem künftigen Arbeitgeber und Kollegen ins Gespräch kommen trotz Lockdown? Geht nicht? Geht wohl! Bei der digitalen STARTit-Messe in Gmünd, am Freitag, 12. März, erwartet junge Frauen und Männer eine Vielzahl von...
-
Osnabrücker Koch: Rosins Restaurant nur "unangenehm" 1
Von Daniel Benedict Als "Bachelor" flirtet der Osnabrücker Niko Griesert gerade vor einem Millionenpublikum. Was wurde eigentlich aus den anderen TV-Kandidaten der Region? Heute erinnert sich der Koch Christopher Hönings an unschöne Erfahrungen mit dem Kabel-1-Coach Frank Rosin. mehr... Von Daniel Benedict Als „Bachelor“ flirtet der Osnabrücker Niko Griesert gerade vor einem Millionenpublikum. Was wurde eigentlich aus den anderen TV-Kandidaten der Region? Heute erinnert sich der Koch Christopher Hönings an unschöne Erfahrungen mit dem Kabel-1-Coach Frank Rosin. mehr...
Startseite - gn-online.de 01.03.21 20:19:15
-
Wolfsssichtung: Wolf zeigt sich ganz nahe bei Neubrandenburg 1
Die Welpen aus der Friedländer Region werden größer und wagen sich nun auch in Gebiete nahe Neubrandenburg heran. Der Wolf ist am Stadtrand von Neubrandenburg ein regelmäßiger Gast, sagt Forstamtsleiter Harald Menning. Die Welpen aus der Friedländer Region werden größer und wagen sich nun auch in Gebiete nahe Neubrandenburg heran. Der Wolf ist am Stadtrand von Neubrandenburg ein regelmäßiger Gast, sagt Forstamtsleiter Harald Menning.
Nordkurier.de 01.03.21 20:10:00
-
Ein Jahr Pandemie in Oschatz und der Collm-Region: Wir blicken zurück 1
Vor einem Jahr erreichte das Coronavirus die Region. Es folgten beispiellose Einschränkungen, Ereignisse und Entwicklungen. Wir blicken in Wort und Bild zurück auf die vergangenen zwölf Monate. Vor einem Jahr erreichte das Coronavirus die Region. Es folgten beispiellose Einschränkungen, Ereignisse und Entwicklungen. Wir blicken in Wort und Bild zurück auf die vergangenen zwölf Monate.
Aktuelle Nachrichten - News aus Leipzig, Sachsen und Mitteldeutschland 01.03.21 19:04:00
-
Ärger in der Regionsversammlung: CDU fordert neue Impfstrategie 1
Erstmals seit Bestehen der Großen Koalition in der Region Hannover sucht die CDU die Konfrontation mit Regionspräsident Hauke Jagau: Die Unions-Fraktion fordert dezentrale Impftermine. Erstmals seit Bestehen der Großen Koalition in der Region Hannover sucht die CDU die Konfrontation mit Regionspräsident Hauke Jagau: Die Unions-Fraktion fordert dezentrale Impftermine.
Nachrichten aus Hannover und der Region – HAZ – Hannoversche Allgemeine 01.03.21 19:00:35
-
Metropolregion Mitteldeutschland als grüne Wasserstoffregion 1
Hier wurden die in der Region erreichten Meilensteine diskutiert und Herausforderungen für die Vernetzung und Skalierung der Wertschöpfungskette herausgearbeitet. Der Beitrag Metropolregion Mitteldeutschland als grüne Wasserstoffregion erschien zuerst auf Nachrichten aus Leipzig - Leipziger Zeitung. Um die klimaneutrale Nutzung von Wasserstoff als Energieträger weiter zu forcieren, hat das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft zusammen mit der Metropolregion Mitteldeutschland und dem HYPOS e. V. einen Dialog zwischen Unternehmen der Region und dem Bundeswirtschaftsministerium...
Leipziger Internet Zeitung: L-IZ.de 01.03.21 18:57:46
-
Friseure: das "Kammback" des Jahres 1
Mit der Öffnung kommen volle Terminkalender, eng getaktete Arbeitstage und Erschwernisse durch Hygienemaßnahmen. Friseurinnen aus der Region berichten vom ersten Arbeitstag. Doch nicht nur am Telefon vereinbarte sie Termine. Und das bei erweiterten Öffnungszeiten und fehlenden Ruhetagen. Schwäbisch Gmünd Grünes Licht für Friseursalons: Seit vergangenen Montag dürfen Friseurinnen und Friseure wieder öffnen. Mit der Öffnung kommen volle Terminkalender, eng getaktete Arbeitstage und Erschwernisse durch Hygienemaßnahmen. Friseurinnen aus der Region berichten vom ersten Arbeitstag. "Ich war die letzten...
-
Corona-Impfung in Arztpraxen: Modellprojekt in Hannover startet 4
Am Montag haben zwei Arztpraxen in Stadt und Region Hannover mit dem Impfen gegen Covid-19 begonnen - als Teil eines Modellversuchs. Möglichst ab April sollen Hausärzte überall in Niedersachsen gegen Corona impfen. Am Montag haben zwei Arztpraxen in Stadt und Region Hannover mit dem Impfen gegen Covid-19 begonnen – als Teil eines Modellversuchs. Möglichst ab April sollen Hausärzte überall in Niedersachsen gegen Corona impfen.
-
Olympia 2032: DOSB rät, deutsche Oympia-Bewerbung aufzugeben 1 ( 1 )
Der Deutsche Olympische Sportbund will nicht Schuld am Scheitern der deutschen Olympia-Bewerbung der Rhein-Ruhr-Region sein.
newsfeed.zeit.de 01.03.21 17:57:57
-
Wie sich Aalen aktiv in den Mobilitätspakt einbringt 1
In den sechs Arbeitsgruppen werden die Vorschläge gesichtet und nach ihrer Umsetzbarkeit bewertet. 638 Anregungen Nach der formellen Unterzeichnung des Mobilitätspakts Aalen-Heidenheim am 30. Oktober 2020 wird die Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation im Wirtschafts- und Lebensraum Aalen-Heidenheim konkret. Aalen. "Die Stadt Aalen hat einige konkreten Vorstellungen zur Weiterentwicklung der Mobilität zwischen Aalen und Heidenheim in die Arbeitsgruppen eingebracht", sagt OB Thilo Rentschler. Sechs Arbeitsgruppen wurden von den Partnern des Pakts, darunter die Stadt Aalen, gegründet und haben ihre...
-
Meisterbetrieb aus Groß Stove feiert Jubiläum 2
Das Team um Dachdecker Peter Schäfer saniert auch Denkmäler in der Region. Derzeit werden Azubis gesucht. Das Team um Dachdecker Peter Schäfer saniert auch Denkmäler in der Region. Derzeit werden Azubis gesucht.
Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg | svz.de 01.03.21 17:40:08
-
Umfrage zum Thema Region als Arbeitsumfeld 2
"Warum leben die Menschen genau hier? Wie hat sich die Arbeit durch Corona verändert? Solche und viele weitere Fragen sollen uns helfen, die Wahrnehmung der ländlichen Räume noch besser darzustellen", erklärt Dr. Dirk Lüerßen, Geschäftsführer der Ems-Achse. mehr... Mit einer groß angelegten Befragung wollen die Wachstumsregion Ems-Achse und sechs Partnerregionen in ganz Deutschland herausfinden, wie Menschen ihr Arbeits- und Lebensumfeld im ländlichen Raum wahrnehmen. „Warum leben die Menschen genau hier? Was wären Alternativen? Wie hat sich die Arbeit...
Startseite - gn-online.de 01.03.21 17:36:02
-
Wiedereröffnung am Montag: Nordsächsische Friseursalons völlig ausgebucht 3
Nach zehn Wochen Schließung durften die Friseursalons am Montag auch in Nordsachsen als eine der ersten Branchen wieder ihre Türen öffnen. Die LVZ hat sich in drei Salons der Region ein Bild vom Trubel am ersten Tag gemacht. Nach zehn Wochen Schließung durften die Friseursalons am Montag auch in Nordsachsen als eine der ersten Branchen wieder ihre Türen öffnen. Die LVZ hat sich in drei Salons der Region ein Bild vom Trubel am ersten Tag gemacht.
Aktuelle Nachrichten - News aus Leipzig, Sachsen und Mitteldeutschland 01.03.21 17:00:00
-
Naturschutzbehörde gibt grünes Licht 1 ( 1 )
Mit Bundesmitteln die Wümme retten, das wollen Naturschutzverbände aus der Region. Unterstützung erhalten Sie dabei von der Bremer Umweltsenatorin Maike Schaefer. Und auch der Bund signalisiert Entgegenkommen. Mit Bundesmitteln die Wümme retten, das wollen Naturschutzverbände aus der Region. Unterstützung erhalten Sie dabei von der Bremer Umweltsenatorin Maike Schaefer. Und auch der Bund signalisiert Entgegenkommen.
WESER-KURIER - Nachrichten aus Bremen und Niedersachsen 01.03.21 16:55:00
-
Corona-Lage: So steht Würzburg im bayerischen Vergleich 1
Die Entwicklung der Corona-Zahlen in Stadt und Landkreis Würzburg ist relativ positiv. Wie die Region im bayerischen Vergleich steht und wo es besonders gute Neuigkeiten gibt. Die Entwicklung der Corona-Zahlen in Stadt und Landkreis Würzburg ist relativ positiv. Wie die Region im bayerischen Vergleich steht und wo es besonders gute Neuigkeiten gibt.
mainpost.de - Main-Post 01.03.21 15:53:20