Novinky podle Tagu: Regierung
-
Landkreis erfllt Asyl-Aufnahmequote nicht: Ringen um weitere Unterknfte 1
… ist Schlusslicht - zumindest, wenn es um die Aufnahme und Unterbringung von Geflchteten geht. Laut der aktuellen Statistik der Regierung von Oberbayern erfllt der Landkreis die Quote derzeit nur zu 81,14 Prozent.
Aktuelle Nachrichten aus München, Bayern und der Welt - Merkur.de 01.02.23 06:30:00
-
Hunderttausende wollen streiken: Großbritannien droht der Stillstand 1 ( 1 )
Erst streiken in Großbritannien nur die Lokführer, später kommen die Postboten dazu. Für heute rufen sieben Gewerkschaften zum Streik auf. Die Regierung fürchtet "erhebliche Störungen", ist aber fest entschlossen, nicht nachzugeben. Erst streiken in Großbritannien nur die Lokführer, später kommen die Postboten dazu. Was als Arbeitskampf in einzelnen Branchen beginnt, hat sich längst zum Flächenbrand ausgeweitet, der auch den öffentlichen Dienst erfasst. Für heute rufen sieben Gewerkschaften zum Streik auf. Die...
Nachrichten, aktuelle Schlagzeilen und Videos - n-tv.de 01.02.23 05:34:57
-
Ukraine hofft auf weitere Zusagen bei Gipfel mit EU am Freitag in Kiew 1 ( 1 )
Der anstehende Gipfel beweise das "hohe Niveau der Kooperation und Fortschritte" bei der Zusammenarbeit beider Seiten. " Am Montag hatte der US-Präsident noch die Bereitschaft zu Kampfjet-Lieferungen verneint. Die Bundesregierung lehnt ihrerseits die Abgabe von Kampfjets ebenfalls ab. Im Ringen um die weitere Unterstützung der Ukraine soll es am Freitag in Kiew einen EU-Ukraine-Gipfel geben, bei dem die Regierung des Landes auf neue Zusagen hofft. "Wir erwarten Neuigkeiten für die Ukraine", sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj am Dienstagabend in seiner...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 01.02.23 04:50:12
-
49-Euro-Ticket: Finanzierung bis 2025 gesichert? 1
Eigentlich will der Bund die Einführung des 49-Euro-Tickets zum 1. Mai. Doch die Busunternehmen halten den Zeitplan für utopisch. Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer kritisiert mehrere Punkte. Eigentlich will der Bund die Einführung des 49-Euro-Tickets zum 1. Mai. Doch die Busunternehmen halten den Zeitplan für utopisch. Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer kritisiert mehrere Punkte.
Aktuelle Nachrichten 01.02.23 00:00:00
-
ExxonMobil: Ölkonzern macht Rekordgewinn von 55,7 Milliarden Dollar 1 ( 1 )
Der Energieriese ExxonMobil hat 2022 einen Rekordgewinn eingefahren. Erst am Freitag hatte die US-Regierung Kritik an der Branche geübt, die ihre Gewinne in Ausschüttungen an Aktionäre und nicht für neue Energieprojekte investierten. Der Energieriese ExxonMobil hat 2022 einen Rekordgewinn eingefahren. Erst am Freitag hatte die US-Regierung Kritik an der Branche geübt, die ihre Gewinne in Ausschüttungen an Aktionäre und nicht für neue Energieprojekte investierten.
manager magazin - Wirtschaftsnachrichten 31.01.23 18:53:50
-
Demonstrationen: Rentenreformpläne in Frankreich bringen Massen auf Straße 1 ( 1 )
Die Gewerkschaften halten die Reform für ungerecht und brutal. Die Gewerkschaften sprachen von zwei Millionen Menschen. Die Gewerkschaften haben sich teils bereits für verlängerbare Streiks ausgesprochen. Frankreichs Regierung will, dass die Menschen im Land länger arbeiten. Viele finden das Vorhaben ungerecht. Mit Streiks und Protesten verleihen sie ihrem Ärger Ausdruck. Hunderttausende Menschen haben bei einem branchenübergreifenden Streik- und Protesttag in Frankreich gegen die geplante Rentenreform der...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 31.01.23 18:51:49
-
Blinken bekundet in Ramallah "Trauer" um getötete palästinensische Zivilisten 1 ( 1 )
Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern hatte sich zuletzt noch einmal zugespitzt. Die Regierung Netanjahu hatte am Wochenende die Zerstörung der Häuser der mutmaßlichen Drahtzieher der jüngsten Attentate angekündigt. US-Außenminister Antony Blinken hat auf der letzten Station seiner Nahostreise die Tötung von "unschuldigen palästinensischen Zivilisten" im Zuge des Anstiegs der Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern im vergangenen Jahr beklagt. Nach einem Treffen mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas in Ramallah im...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 31.01.23 18:46:47
-
Generalstreik in Frankreich: Zweite Runde gegen die Rente ab 64 1
Gewerkschaften haben erneut zum Protest gegen die geplante Rentenreform aufgerufen. Die Regierung zeigt bislang keinerlei Kompromissbereitschaft.
taz, die tageszeitung - taz.de 31.01.23 18:35:00
-
Renten-Streik in Frankreich: Tausende Demonstranten in Paris und im ganzen Land 1 ( 1 )
Der zweite nationale Streiktag in Frankreich gegen die Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron verzeichnete erneut massiven Zulauf - die Teilnehmer wollen die Regierung um jeden Preis zum Einlenken bewegen. Der zweite nationale Streiktag in Frankreich gegen die Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron verzeichnete erneut massiven Zulauf – die Teilnehmer wollen die Regierung um jeden Preis zum Einlenken bewegen.
Aktuelle Nachrichten 31.01.23 17:38:03
-
Affäre um den RBB: Brandenburg schließt Fusion mit anderer Anstalt nicht mehr aus 1 ( 1 )
Um den Fortbestand des Senders zu sichern, würde die Regierung von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) den RBB auch fusionieren. Partner könnten NDR oder MDR sein. Um den Fortbestand des Senders zu sichern, würde die Regierung von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) den RBB auch fusionieren. Partner könnten NDR oder MDR sein.
Aktuelle News: Nachrichten aus Berlin und der Welt – Tagesspiegel 31.01.23 17:24:52
-
Affäre um den RBB: Brandenburg schließt Fusion mit anderer Rundfunkanstalt nicht mehr aus 1 ( 1 )
Um den Fortbestand des Senders zu sichern, würde die Regierung von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) den RBB auch fusionieren. Partner könnten NDR oder MDR sein. Um den Fortbestand des Senders zu sichern, würde die Regierung von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) den RBB auch fusionieren. Partner könnten NDR oder MDR sein.
Aktuelle News: Nachrichten aus Berlin und der Welt – Tagesspiegel 31.01.23 17:24:52
-
Demonstrationen: Rentenreformpläne in Frankreich bringen Massen auf Straße 1
Frankreichs Regierung will, dass die Menschen im Land lnger arbeiten.
Lokal - Schwarzwälder Bote 31.01.23 17:12:25
-
Blinken spricht in Ramallah von "Trauer" um getötete palästinensische Zivilisten 1 ( 1 )
Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern hatte sich zuletzt noch einmal zugespitzt. Israel besetzt das palästinensische Westjordanland seit 1967. US-Außenminister Antony Blinken hat auf der letzten Station seiner Nahostreise in Ramallah im Westjordanland die Tötung von "unschuldigen palästinensischen Zivilisten" im Zuge des Anstiegs der israelisch-palästinensischen Gewalt im vergangenen Jahr beklagt. Nach einem Treffen mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas am Dienstag...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 31.01.23 16:47:07
-
Stadtrat Pottenstein: Rückenwind für Windkraft 1
Die Regierung mchte mehr Windrder. Pottenstein sollte jetzt handeln, bevor man gar nicht mehr mitsprechen darf. Die Regierung mchte mehr Windrder. Pottenstein sollte jetzt handeln, bevor man gar nicht mehr mitsprechen darf.
Startseite - Nordbayerischer Kurier 31.01.23 16:42:00
-
"Leopard"-Bestände der Bundeswehr: Keine Panzerzählung vor Pistorius 1
Die Regierung muss auf Anfrage einräumen, dass es bis vor Kurzem keine Prüfung der für die Ukraine lieferbaren Panzer gab. Das entlarve das Agieren des Kanzlers, meint ein CDU-Politiker. Die Regierung muss auf Anfrage einräumen, dass es bis vor Kurzem keine Prüfung der für die Ukraine lieferbaren Panzer gab. Das entlarve das Agieren des Kanzlers, meint ein CDU-Politiker.
rss.sueddeutsche.de 31.01.23 16:22:49
-
Proteste gegen Rentenreform weiten sich aus 1
Hunderttausende haben am Dienstag erneut gegen die Rente mit 64 demonstriert. Doch die französische Regierung hält an ihrem Projekt fest. Hunderttausende haben am Dienstag erneut gegen die Rente mit 64 demonstriert. Doch die französische Regierung hält an ihrem Projekt fest.
www.wort.lu 31.01.23 16:07:25
-
Waffenlieferung: Ukraine: Diese Kampfjets stehen auf der Prio-Liste ganz oben 1 ( 1 )
Kiew befürchtet bereits für Februar eine große russische Offensive. Die Regierung fordert jetzt ganz bestimmte Kampfjets vom Westen. Kiew befürchtet bereits für Februar eine große russische Offensive. Die Regierung fordert jetzt ganz bestimmte Kampfjets vom Westen.
mutig - offen - mittendrin wr.de 31.01.23 15:55:54
-
Waffenlieferung: Ukraine: Diese Kampfjets stehen auf der Prio-Liste ganz oben 1 ( 1 )
Kiew befürchtet bereits für Februar eine große russische Offensive. Die Regierung fordert jetzt ganz bestimmte Kampfjets vom Westen. Kiew befürchtet bereits für Februar eine große russische Offensive. Die Regierung fordert jetzt ganz bestimmte Kampfjets vom Westen.
Hauptsache Heimat. wp.de 31.01.23 15:55:54
-
Rentenreform in Frankreich: Selbst in den Rathäusern wird gestreikt 1
Die Franzosen sollen länger arbeiten. Der Protest dagegen hat vor allem das weite Land erfasst. Die Regierung und die oppositionellen Republikaner werden nervös. Die Franzosen sollen länger arbeiten. Der Protest dagegen hat vor allem das weite Land erfasst. Die Regierung und die oppositionellen Republikaner werden nervös.
Aktuelle Nachrichten online - FAZ.NET 31.01.23 15:39:29
-
Rentenreform in Frankreich: Selbst in den Rathäusern wird gestreikt 1
Die Franzosen sollen länger arbeiten. Der Protest dagegen hat vor allem das weite Land erfasst. Die Regierung und die oppositionellen Republikaner werden nervös. Die Franzosen sollen länger arbeiten. Der Protest dagegen hat vor allem das weite Land erfasst. Die Regierung und die oppositionellen Republikaner werden nervös.
Aktuelle Nachrichten online - FAZ.NET 31.01.23 15:39:29