Novinky podle Tagu: Prozent
-
Museveni gewinnt Präsidentenwahl in Uganda 1
dpa Ugandas Langzeitherrscher Yoweri Museveni hat die Präsidentenwahl in dem ostafrikanischen Land nach offiziellen Angaben klar gewonnen. Nach Angaben der Wahlkommission holte der 76-Jährige 58,64 Prozent der Stimmen. mehr... dpa Ugandas Langzeitherrscher Yoweri Museveni hat die Präsidentenwahl in dem ostafrikanischen Land nach offiziellen Angaben klar gewonnen. Nach Angaben der Wahlkommission holte der 76-Jährige 58,64 Prozent der Stimmen. mehr...
Startseite - gn-online.de 16.01.21 18:49:53
-
Betrugsvorwürfe: Museveni gewinnt Präsidentenwahl in Uganda 1
Sein Wahlsieg ist umstritten, der Oppositionelle Bobi Wine spricht von Betrug. Nach Angaben der Wahlkommission holte der 76-Jährige 58,64 Prozent der Stimmen. Der Wahlkampf war von Spannung und Gewalt überschattet. Zum sechsten Mal darf der ugandische Präsident Museveni fünf Jahre lang regieren. Sein Wahlsieg ist umstritten, der Oppositionelle Bobi Wine spricht von Betrug. Ugandas Langzeitherrscher Yoweri Museveni hat die Präsidentenwahl in dem ostafrikanischen Land nach offiziellen Angaben klar gewonnen. Nach...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 16.01.21 18:36:20
-
Für den öffentlichen Dienst: Berlin plant Migrantenquote von 35 Prozent 1 ( 1 )
In Deutschland wäre es ein Novum: Berlin will den Migrantenanteil im öffentlichen Dienst mit einer Quote erhöhen. Das rot-rot-grüne Regierungsbündnis hält die Regelung für unabdingbar im Ringen um die Chancengleichheit von Migranten. Dabei beruft sich der Senat auf bereits bestehende Gesetze. In Deutschland wäre es ein Novum: Berlin will den Migrantenanteil im öffentlichen Dienst mit einer Quote erhöhen. Das rot-rot-grüne Regierungsbündnis hält die Regelung für unabdingbar im Ringen um die Chancengleichheit von Migranten. Dabei beruft sich der Senat auf bereits bestehende...
Nachrichten, aktuelle Schlagzeilen und Videos - n-tv.de 16.01.21 16:52:56
-
Impfquote liegt bei 1,26 Prozent: Über eine Million gegen Corona geimpft 1 ( 1 )
Im Kampf gegen die Pandemie ist die Zahl ein wichtiger Gradmesser: Über eine Million Deutsche haben bereits die erste Corona-Impfdosis erhalten. Auch die Impfquote steigt bundesweit an. Zwischen den Bundesländern gibt es dabei allerdings große Unterschiede. Im Kampf gegen die Pandemie ist die Zahl ein wichtiger Gradmesser: Über eine Million Deutsche haben bereits die erste Corona-Impfdosis erhalten. Auch die Impfquote steigt bundesweit an. Zwischen den Bundesländern gibt es dabei allerdings große Unterschiede.
Nachrichten, aktuelle Schlagzeilen und Videos - n-tv.de 16.01.21 15:46:48
-
So will Rot-Rot-Grün den öffentlichen Dienst vielfältiger machen 1 ( 1 )
Migranten sind in der Verwaltung noch immer unterrepräsentiert. Berlin will das jetzt ändern - und eine Quote von 35 Prozent einführen. Geht das so einfach? Migranten sind in der Verwaltung noch immer unterrepräsentiert. Berlin will das jetzt ändern – und eine Quote von 35 Prozent einführen. Geht das so einfach?
Aktuelle News: Nachrichten aus Berlin und der Welt – Tagesspiegel 16.01.21 15:38:21
-
Berlin plant Migrantenquote von 35 Prozent für Öffentlichen Dienst 1 ( 1 )
Gut jeder dritte Berliner hat einen Migrationshintergrund, doch in der Verwaltung der Hauptstadt ist diese Gruppe bislang unterrepräsentiert. Eine Quotenregelung soll das ändern. Gut jeder dritte Berliner hat einen Migrationshintergrund, doch in der Verwaltung der Hauptstadt ist diese Gruppe bislang unterrepräsentiert. Eine Quotenregelung soll das ändern.
SPIEGEL ONLINE - Aktuelle Nachrichten 16.01.21 15:30:13
-
Bericht: Berlin plant Migrantenquote im öffentlichen Dienst 1
Berlin. Als erstes deutsches Bundesland will Berlin einem Zeitungsbericht zufolge eine Migrantenquote im öffentlichen Dienst einführen. Berlin. Als erstes deutsches Bundesland will Berlin einem Zeitungsbericht zufolge eine Migrantenquote im öffentlichen Dienst einführen. Es sei eine Migrantenquote von 35 Prozent geplant, berichtete der Berliner „Tagesspiegel“ (Samstag) unter Berufung auf einen der Zeitung vorliegenden Gesetzentwurf. Die Quote solle...
Home | landeszeitung.de 16.01.21 14:37:52
-
Drastischer Umsatzrckgang fr Gastronomie 1
… Branchenverband Dehoga warnt vor einer Pleitewelle in der Gastronomie. Auch gesndeste Unternehmen knnten Corona-bedingte Umsatzeinbrche von 80 Prozent nicht berstehen.
Startseite - ZDFmediathek 16.01.21 12:44:00
-
Corona in Deutschland: RKI will Vorschriften wegen gefhrlicher Mutation verschrfen - erneut fast 1000 Tote 5
Corona in Deutschland: Ein Prozent der Bevlkerung in Deutschland bereits geimpft Corona in Deutschland: Ein Prozent der Bevlkerung in Deutschland bereits geimpft
Aktuelle Nachrichten aus Offenbach - op-online.de 16.01.21 12:24:39
-
Einschaltquoten: ARD-Komödie unterliegt ZDF-Krimi 1
Die ZDF-Krimiserie «Die Chefin» hat es wieder geschafft: Im Quotenrennen setzte sie sich wieder gegen die Konkurrenz durch. Das entsprach einem Marktanteil von 17,9 Prozent. 6,00 Millionen schalteten ein und bescherten der ARD damit einen Marktanteil von 17,0 Prozent. Die ZDF-Krimiserie «Die Chefin» hat es wieder geschafft: Im Quotenrennen setzte sie sich wieder gegen die Konkurrenz durch. Eine Komödie machte es aber spannend. Wie schon vergangene Woche hat die ZDF-Krimiserie «Die Chefin» auch an diesem Freitag den Quotensieg geholt.
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 16.01.21 12:13:21
-
Rieke Emmrich belegt dritten Platz bei NLV-Sportlerwahl 2
Von Hartmut Abel Ein respektables Ergebnis hat Rieke Emmrich bei der NLV-Sportlerwahl des Jahres 2020 mit dem dritten Platz in der Kategorie weiblicher Nachwuchs erzielt. Insgesamt votierten für die LCN-Mittelstrecklerin und Goldmedaillengewinnerin bei der deutschen Meisterschaft über 800 m 13,9 Prozent der Wähler. mehr... Von Hartmut Abel Ein respektables Ergebnis hat Rieke Emmrich bei der NLV-Sportlerwahl des Jahres 2020 mit dem dritten Platz in der Kategorie weiblicher Nachwuchs erzielt. Insgesamt votierten für die LCN-Mittelstrecklerin und Goldmedaillengewinnerin bei der deutschen Meisterschaft über 800 m 13,9...
Startseite - gn-online.de 16.01.21 11:11:40
-
Lebensmittel immer ökologischer: Bio boomt weiter 1
Schub durch die Pandemie: Im vergangenen Jahr ist der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln in Deutschland um 17 Prozent gestiegen. mehr... Schub durch die Pandemie: Im vergangenen Jahr ist der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln in Deutschland um 17 Prozent gestiegen. mehr...
taz, die tageszeitung - taz.de 16.01.21 10:02:00
-
"CATCH! 1
SAT.1 [Newsroom]Unterföhring (ots) - 16. Guter Fang am Freitagabend in SAT.1: "CATCH! Die Europameisterschaft im Fangen 2021" begeistert 10,5 Prozent der Zuschauer (Z. Das Team Deutschland um Teamkapitän Luke Mockridge verteidigt in ... Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell SAT.1 [Newsroom]Unterföhring (ots) - 16. Januar 2021. Guter Fang am Freitagabend in SAT.1: "CATCH! Die Europameisterschaft im Fangen 2021" begeistert 10,5 Prozent der Zuschauer (Z. 14- bis 49 J.). Das Team Deutschland um Teamkapitän Luke Mockridge verteidigt in ... Lesen...
-
Gemeinde bietet weiter Notbetreuung an 1
Auch in der Verlängerung des Lockdown gehört in der Wedemark die Notbetreuung in den Kindertagesstätten und Schulen weiter zum festen Angebot. Belegt sind in den Kitas derzeit durchschnittlich 31 Prozent der Gesamtplätze. Auch in der Verlängerung des Lockdown gehört in der Wedemark die Notbetreuung in den Kindertagesstätten und Schulen weiter zum festen Angebot. Belegt sind in den Kitas derzeit durchschnittlich 31 Prozent der Gesamtplätze.
Nachrichten aus Hannover und der Region – HAZ – Hannoversche Allgemeine 16.01.21 08:30:00
-
Finanzen der reformierten Kirche stabil trotz Corona 1
Die Corona-Pandemie hat bisher nur kleinere Auswirkungen auf die Finanzen der Evangelisch-reformierten Kirche. "Wir sind bislang glimpflich davongekommen", sagte Vizepräsident Helge Johr am Donnerstag in Leer. Die Corona-Pandemie hat bisher nur kleinere Auswirkungen auf die Finanzen der Evangelisch-reformierten Kirche. „Wir sind bislang glimpflich davongekommen“, sagte Vizepräsident Helge Johr am Donnerstag in Leer. Er wird am Freitag den Haushalt für das Jahr 2021 mit einem Volumen von...
Startseite - gn-online.de 16.01.21 07:22:43
-
Formel 1 - McLarens neuer Großinvestor: Schlüssel zum WM-Plan 1
Einiges ändert sich im neuen Jahr für McLaren. Auch bei den Eigentümern. Warum das Team im Verkauf von 33 Prozent der Rennabteilung den Schlüssel sieht. Einiges ändert sich im neuen Jahr für McLaren. Auch bei den Eigentümern. Warum das Team im Verkauf von 33 Prozent der Rennabteilung den Schlüssel sieht.
Formel 1, F1, MotoGP, DTM bei Motorsport-Magazin.com 16.01.21 06:11:00