Novinky podle Tagu: Nutzfahrzeuge
-
EU besiegelt Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035 1
Der EU-Ministerrat hat das Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035 beschlossen. Die EU-Energieminister stimmten in Brüssel abschließend für die neue Regelung. Demnach dürfen ab 2035 nur noch emissionsfreie Autos und leichte Nutzfahrzeuge wie Vans neu zugelassen werden. Der EU-Ministerrat hat das Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035 beschlossen. Die EU-Energieminister stimmten in Brüssel abschließend für die neue Regelung. Demnach dürfen ab 2035 nur noch emissionsfreie Autos und leichte Nutzfahrzeuge wie Vans neu zugelassen werden.
Hier zu Hause nrz.de 28.03.23 14:53:51
-
EU besiegelt Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035 1
Der EU-Ministerrat hat das Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035 beschlossen. Die EU-Energieminister stimmten in Brüssel abschließend für die neue Regelung. Demnach dürfen ab 2035 nur noch emissionsfreie Autos und leichte Nutzfahrzeuge wie Vans neu zugelassen werden. Der EU-Ministerrat hat das Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035 beschlossen. Die EU-Energieminister stimmten in Brüssel abschließend für die neue Regelung. Demnach dürfen ab 2035 nur noch emissionsfreie Autos und leichte Nutzfahrzeuge wie Vans neu zugelassen werden.
Deutschlands größte Regionalzeitung waz.de 28.03.23 14:53:51
-
EU besiegelt Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035 1
Der EU-Ministerrat hat das Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035 beschlossen. Die EU-Energieminister stimmten in Brüssel abschließend für die neue Regelung. Demnach dürfen ab 2035 nur noch emissionsfreie Autos und leichte Nutzfahrzeuge wie Vans neu zugelassen werden. Der EU-Ministerrat hat das Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035 beschlossen. Die EU-Energieminister stimmten in Brüssel abschließend für die neue Regelung. Demnach dürfen ab 2035 nur noch emissionsfreie Autos und leichte Nutzfahrzeuge wie Vans neu zugelassen werden.
mutig - offen - mittendrin wr.de 28.03.23 14:53:51
-
EU besiegelt Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035 1
Der EU-Ministerrat hat das Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035 beschlossen. Die EU-Energieminister stimmten in Brüssel abschließend für die neue Regelung. Demnach dürfen ab 2035 nur noch emissionsfreie Autos und leichte Nutzfahrzeuge wie Vans neu zugelassen werden. Der EU-Ministerrat hat das Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035 beschlossen. Die EU-Energieminister stimmten in Brüssel abschließend für die neue Regelung. Demnach dürfen ab 2035 nur noch emissionsfreie Autos und leichte Nutzfahrzeuge wie Vans neu zugelassen werden.
Hauptsache Heimat. wp.de 28.03.23 14:53:51
-
EU besiegelt Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035 1
Der EU-Ministerrat hat das Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035 beschlossen. Die EU-Energieminister stimmten in Brüssel abschließend für die neue Regelung. Demnach dürfen ab 2035 nur noch emissionsfreie Autos und leichte Nutzfahrzeuge wie Vans neu zugelassen werden. Der EU-Ministerrat hat das Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035 beschlossen. Die EU-Energieminister stimmten in Brüssel abschließend für die neue Regelung. Demnach dürfen ab 2035 nur noch emissionsfreie Autos und leichte Nutzfahrzeuge wie Vans neu zugelassen werden.
Einfach mehr wissen ikz-online.de 28.03.23 14:53:51
-
Geburtstag: Dieser Mann steckt hinter Ersatzteilspezialist Lemmer 1
Hinter "Lemmy" - der Ersatzteilspezialist für Nutzfahrzeuge steckt Klaus Lemmer. Er feiert seinen 80. Hinter „Lemmy“ - der Ersatzteilspezialist für Nutzfahrzeuge steckt Klaus Lemmer. Er feiert seinen 80. Geburtstag.
Hauptsache Heimat. wp.de 21.03.23 10:52:00
-
Geburtstag: Dieser Mann steckt hinter Ersatzteilspezialist Lemmer 1
Hinter "Lemmy" - der Ersatzteilspezialist für Nutzfahrzeuge steckt Klaus Lemmer. Er feiert seinen 80. Hinter „Lemmy“ - der Ersatzteilspezialist für Nutzfahrzeuge steckt Klaus Lemmer. Er feiert seinen 80. Geburtstag.
mutig - offen - mittendrin wr.de 21.03.23 10:52:00
-
Umweltschutz: CDU will mehr Bio-Diesel für alle Lkw in Diensten der Stadt 1 ( 1 )
Städtische Nutzfahrzeuge sollen mehr Bio-Diesel tanken. Das regt die CDU in einem aktuellen Antrag an, der zwei Fachausschüssen vorliegt. Städtische Nutzfahrzeuge sollen mehr Bio-Diesel tanken. Das regt die CDU in einem aktuellen Antrag an, der zwei Fachausschüssen vorliegt.
Deutschlands größte Regionalzeitung waz.de 28.02.23 16:58:00
-
Umweltschutz: CDU will mehr Bio-Diesel für alle Lkw in Diensten der Stadt 1 ( 1 )
Städtische Nutzfahrzeuge sollen mehr Bio-Diesel tanken. Das regt die CDU in einem aktuellen Antrag an, der zwei Fachausschüssen vorliegt. Städtische Nutzfahrzeuge sollen mehr Bio-Diesel tanken. Das regt die CDU in einem aktuellen Antrag an, der zwei Fachausschüssen vorliegt.
Hier zu Hause nrz.de 28.02.23 16:58:00
-
Rekordgewinne bei VW-Ableger: IG Metall Hannover will Tarif für VGSG 1
Im VW-Konzern gilt nicht überall der Haustarif. Angesichts von Rekordgewinnen des Gebrauchtfahrzeughändlers werden gleiche soziale Standards angestrebt, wie sie überwiegend bei der Volkswagen AG gelten. Im Zweifel soll das auch per Arbeitskampf erreicht werden. Im VW-Konzern gilt nicht überall der Haustarif. Darum hat die IG Metall Hannover jetzt beim VW-Nutzfahrzeuge-Ableger VGSG in Langenhagen eine Tarifkommission initiiert. Angesichts von Rekordgewinnen des Gebrauchtfahrzeughändlers werden gleiche soziale Standards angestrebt, wie sie überwiegend bei der Volkswagen AG gelten.
Nachrichten aus Hannover und der Region – HAZ – Hannoversche Allgemeine 22.02.23 08:30:00
-
Fit für 55: neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ab 2035 emissionsfrei (VIDEO) 1
Lesen Sie hier weiter... Original-Content von: Europäisches Parlament, übermittelt durch news aktuell Europäisches Parlament [Newsroom]Straßburg (ots) - Fit für 55: neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ab 2035 emissionsfrei - Straßenverkehr soll mehr zum EU-Ziel Klimaneutralität beitragen - Neue Methode für Berechnung von CO2-Emissionen im gesamten Fahrzeug-Lebenszyklus - ... Lesen Sie hier weiter...
-
EU-Kommission will CO2-Emissionen von Lkw bis 2040 um 90 Prozent verringern 1 ( 1 )
Als Zwischenziel sollen die schweren Nutzfahrzeuge ab 2030 bereits 45 Prozent weniger CO2 ausstoßen. Neue Stadtbusse sollen schon ab 2030 gar keine Emissionen mehr ausstoßen. Für Pkw und kleinere Nutzfahrzeuge hat die Kommission bereits Vorschläge vorgelegt. Die EU-Kommission will zum Schutz der Umwelt den CO2-Ausstoß von schweren Nutzfahrzeugen wie Lkw und Bussen stark verringern. Wie die Brüsseler Behörde am Dienstag in Straßburg vorschlug, sollen neue Lkw und Busse ab dem Jahr 2040 90 Prozent weniger CO2...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 14.02.23 15:17:52
-
Weniger leichte Transporter, mehr Lastwagen zugelassen 1
Bis Oktober wurden in Luxemburg neun Prozent weniger Nutzfahrzeuge neu zugelasen, in der Europäischen Union sank die Zahl um 16,8 Prozent. Bis Oktober wurden in Luxemburg neun Prozent weniger Nutzfahrzeuge neu zugelasen, in der Europäischen Union sank die Zahl um 16,8 Prozent.
www.wort.lu 24.11.22 12:17:35
-
Fit für 55: Abgeordnete unterstützen Ziel der Emissionsneutralität für neue Autos und Lieferwagen ab 2035 (VIDEO) 1 ( 1 )
Lesen Sie hier weiter... Original-Content von: Europäisches Parlament, übermittelt durch news aktuell Europäisches Parlament [Newsroom]Straßburg/Berlin (ots) - Das Video zum Thema finden Sie im Newsroom des Europäischen Parlaments unter https://www.presseportal.de/nr/106967 Das Parlament unterstützt die überarbeiteten CO2-Emissionsnormen für neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge, ... Lesen Sie hier weiter...Video Download Original-Content von: Europäisches Parlament,...
-
Grundsteinlegung: Daimler baut in Feuerbach 1
An der Wernerstrae soll Ende 2023 ein neues Zentrum fr Nutzfahrzeuge eingeweiht werden. Die Daimler Truck AG hat die Grundsteinlegung gefeiert. An der Wernerstrae soll Ende 2023 ein neues Zentrum fr Nutzfahrzeuge eingeweiht werden. Die Daimler Truck AG hat die Grundsteinlegung gefeiert.
-
E-Bulli von VWN - 1. Blick in die Buzz-Baustelle 1 ( 1 )
Beim Bau des neuen ID. Buzz setzt VW Nutzfahrzeuge auf modernste Technik. Foto: Henning Scheffen Beim Bau des neuen ID.Buzz setzt VW Nutzfahrzeuge auf modernste Technik. Foto: Henning Scheffen
Aktuelle Nachrichten - Bild.de 17.06.22 06:27:04
-
EU-Parlament stimmt für Ende des Verbrennungsmotors 5 ( 5 )
Ein Ende des Verbrennungsmotors für Priv at-Pkw ist wahrscheinlicher geworden. Das EU-Parlament stimmte am Mittwoch in Straßburg dafür, ab 2035 nur noch Privat-Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ohne Diesel- oder Benzinantrieb neu zuzulassen. Ein Ende des Verbrennungsmotors für Priv at-Pkw ist wahrscheinlicher geworden. Das EU-Parlament stimmte am Mittwoch in Straßburg dafür, ab 2035 nur noch Privat-Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ohne Diesel- oder Benzinantrieb neu zuzulassen.
Deutschlands größte Regionalzeitung waz.de 08.06.22 19:54:00
-
EU-Parlament stimmt für Ende des Verbrennungsmotors 1 ( 1 )
Ein Ende des Verbrennungsmotors für Priv at-Pkw ist wahrscheinlicher geworden. Das EU-Parlament stimmte am Mittwoch in Straßburg dafür, ab 2035 nur noch Privat-Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ohne Diesel- oder Benzinantrieb neu zuzulassen. Ein Ende des Verbrennungsmotors für Priv at-Pkw ist wahrscheinlicher geworden. Das EU-Parlament stimmte am Mittwoch in Straßburg dafür, ab 2035 nur noch Privat-Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ohne Diesel- oder Benzinantrieb neu zuzulassen.
Einfach mehr wissen ikz-online.de 08.06.22 19:54:00
-
ID.Buzz ist der neue Hoffnungsträger für das VWN-Werk in Hannover 5
Der neue Elektro-Bulli soll ab Herbst an die Erfolge des Kultmodells anknüpfen. Für den Volkswagen-Nutzfahrzeuge-Standort Stöcken ist der ID. Buzz eine Lebensversicherung - er soll mittelfristig den Transporter T6.1 ersetzen. Dafür wurde das Werk radikal umgestaltet. Der neue Elektro-Bulli soll ab Herbst an die Erfolge des Kultmodells anknüpfen. Für den Volkswagen-Nutzfahrzeuge-Standort Stöcken ist der ID.Buzz eine Lebensversicherung – er soll mittelfristig den Transporter T6.1 ersetzen. Dafür wurde das Werk radikal umgestaltet.
SN-online – Schaumburgs größtes Nachrichtenportal 09.03.22 19:20:00
-
ID.Buzz: Der VW-"Bulli" fährt nun elektrisch - und bald auch teilautonom 3
Buzz steht in den Startlöchern. Als vollelektrischer Vertreter der leichten Nutzfahrzeuge im VW-Konzern soll der "Bulli"-Nachkomme demnächst auch erste Serienfunktionen zum autonomen Fahren erhalten. Für Volkswagen steht der wohl wichtigste Modellanlauf des Jahres an. Der ID.Buzz steht in den Startlöchern. Als vollelektrischer Vertreter der leichten Nutzfahrzeuge im VW-Konzern soll der „Bulli“-Nachkomme demnächst auch erste Serienfunktionen zum autonomen Fahren erhalten. Für Volkswagen steht der wohl wichtigste Modellanlauf des Jahres an.