Novinky podle Tagu: Kilometer
-
Verkehr: Fußgänger auf A19 erfasst: Mann tot - Unfallursache unklar 1
Der Unfall am frühen Mittwochmorgen führte zu Behinderungen zwischen Wittstock (Brandenburg) und dem mecklenburgischen Röbel, wie ein Polizeisprecher sagte. Die beiden Insassen des Autos, das Richtung Berlin fuhr, erlitten einen Schock und kamen in ein Krankenhaus. Ein 78 Jahre alter Fußgänger ist auf der Autobahn 19 unweit der Landesgrenze Brandenburgs zu Mecklenburg-Vorpommern von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Der Unfall am frühen Mittwochmorgen führte zu Behinderungen zwischen Wittstock (Brandenburg) und dem mecklenburgischen Röbel, wie...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 29.03.23 08:29:04
-
Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage 1 ( 1 )
Der ukrainische Präsident stärkt seinen Grenztruppen moralisch den Rücken. Die Panzermodelle wurden von der Sowjetunion im Wesentlichen nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt. Russland hat die Ukraine vor mehr als 13 Monaten überfallen. Der ukrainische Präsident stärkt seinen Grenztruppen moralisch den Rücken. Währenddessen entstaubt Russland veraltetes Gerät für den Einsatz an der Front. Die News im Überblick. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach einem Besuch der Grenzregion zu Russland einmal mehr die...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 29.03.23 05:23:53
-
Umfrage: Ablehnung Rügener LNG-Terminals in MV besonders stark 1 ( 1 )
Damit sei die Stichprobe auch für Mecklenburg-Vorpommern repräsentativ. Gemeinden im Südosten der Insel Rügen haben auch dazu bereits ihre Ablehnung bekundet. Auch eine Bundestagspetition der Gegner erhält nach Angaben der Organisatoren weiter Zulauf. Dass sich die Stimmung bundesweit eher gegen ein LNG-Terminal vor Rügen richtet, hat eine Umfrage bereits gezeigt. Eine neue Erhebung zeigt, wie die Haltung in MV ist. Laut einer aktuellen Umfrage ist die Ablehnung eines geplanten Terminals für Flüssigerdgas vor...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 29.03.23 05:19:38
-
Norwegen: Katzenvideos bedrohen Munitionsnachschub: Hersteller von Artilleriegeschossen klagt über Tiktok-Rechenzentrum 1
Die Expansion eines energiehungrigen Unternehmens wie Nammo wäre daher nicht ohne weiteres möglich. "Nammo-Chef fordert Priorität für kritische Industrie Zumindest für Nammo kündigt sich schnelle Hilfe an. Der norwegische Munitionsfabrikant Nammo möchte expandieren – auch, um die gestiegene Nachfrage durch den Krieg in der Ukraine bedienen zu können. In der Region ist allerdings kaum noch Strom übrig – weil ein Datenzentrum für Tiktok das Netz leersaugt. "Wir...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 28.03.23 20:25:00
-
Studie belegt Nutzbarkeit: Deutsches Erdgasnetz taugt auch für Wasserstoff 1
Investitionen von 300 Milliarden Euro stecken bereits im deutschen Erdgasnetz. Eine Studie kommt zu dem Ergebnis, dass diese 550.000 Kilometer langen Rohre auch für den Wasserstoff-Transport geeignet sind. Die Branche fordert die Ampel auf, das Potenzial zu nutzen. Investitionen von 300 Milliarden Euro stecken bereits im deutschen Erdgasnetz. Eine Studie kommt zu dem Ergebnis, dass diese 550.000 Kilometer langen Rohre auch für den Wasserstoff-Transport geeignet sind. Die Branche fordert die Ampel auf, das Potenzial zu nutzen.
Nachrichten, aktuelle Schlagzeilen und Videos - n-tv.de 28.03.23 17:52:27
-
Zwei Jahre Haft für Vater nach Sorgerechtsentzug wegen Ukraine-Kinderzeichnung 1
Die Schulleiterin schaltete umgehend die Polizei ein. Das Vorgehen der Behörden in Jefremow schockiert Menschen in ganz Russland. Der Fall zeigt das Ausmaß der Unterdrückung kritischer Stimmen seit Beginn der russischen Offensive am 24. Ein russisches Gericht hat einen alleinerziehenden Vater wegen Kritik an der russischen Offensive in der Ukraine zu zwei Jahren Haft verurteilt, nachdem ihm wegen einer entsprechenden Zeichnung seiner Tochter bereits vorläufig das Sorgerecht entzogen worden war. Allerdings wurde das Urteil...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 28.03.23 16:49:29
-
Möbel Schott pflanzt Bäume in Großrinderfeld 1
Durch die Herstellung der Möbel, welche das Unternehmen Möbel Schott täglich verkauft, werden natürliche Rohstoffe verbraucht. Der Wald entsteht in der Gemeinde Großrinderfeld, nur wenige Kilometer vom Möbelhaus entfernt. Dort werden die Bäume laut Mitteilung fachgerecht und nachhaltig gepflegt. Durch die Herstellung der Möbel, welche das Unternehmen Möbel Schott täglich verkauft, werden natürliche Rohstoffe verbraucht. Deshalb pflanzt das Unternehmen laut einer Pressemitteilung ab einem Einkaufswert von 2000 Euro einen Baum, um den Erhalt der heimischen Wälder zu unterstützen. Der Wald entsteht...
mainpost.de - Main-Post 28.03.23 15:30:50
-
Bundesregierung will Waffenhilfe für Ukraine um zwölf Milliarden Euro erhöhen 1
Auch für die Folgejahre stellt der geplante Beschluss Finanzmittel bereit. Ohne eine andauernde Unterstützung der Ukraine bestünde "die schwerwiegende Gefahr, dass die Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen den russischen Aggressor unterliegt, mit unvorhersehbaren Konsequenzen für die europäische Friedensordnung". Die Bundesregierung plant eine kräftige Aufstockung der Militärhilfe für die Ukraine. Dafür will der Haushaltsausschuss in seiner Sitzung am Mittwoch zusätzliche Mittel in Höhe von zwölf Milliarden Euro billigen, wie die Nachrichtenagentur AFP am Dienstag aus dem Ausschuss erfuhr. Dem...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 28.03.23 15:13:00
-
Wegen Mega-Streik: Mann will 40 Kilometer auf Gleisen nach Mnchen gehen - dann kommt doch Zug 1
Der Mann dachte, dass wegen des Streiks keine Zge fahren. Er ging auf den Gleisen von Aling in Richtung Mnchen. Doch dann kam eine Regiobahn. Der Mann dachte, dass wegen des Streiks keine Zge fahren. Er ging auf den Gleisen von Aling in Richtung Mnchen. Doch dann kam eine Regiobahn.
Nachrichten aus München und Bayern - tz online 28.03.23 13:41:46
-
*** BILDplus Inhalt *** E-Autos im Autobahn-Härte-Test - Nur 6 von 49 schaffen mehr als 400 Kilometer 1
Wer schnell fährt, leert auch schnell den Akku. BILD hat E-Autos bei 130 km/h getestet. Foto: Tom Salt / AUTO BILD Wer schnell fährt, leert auch schnell den Akku. BILD hat E-Autos bei 130 km/h getestet.Foto: Tom Salt / AUTO BILD
Aktuelle Nachrichten - Bild.de 28.03.23 13:35:10
-
Ukraine-Krieg: Auftritt von Präsident Selenskyi in Saporishja macht Mut 1
Die Front ist nur 30 Kilometer von Saporishja entfernt. Eine Visite des ukrainischen Präsidenten gibt der Oberhausener Partnerstadt Zuversicht. Die Front ist nur 30 Kilometer von Saporishja entfernt. Eine Visite des ukrainischen Präsidenten gibt der Oberhausener Partnerstadt Zuversicht.
Deutschlands größte Regionalzeitung waz.de 28.03.23 12:39:00
-
Ukraine-Krieg: Auftritt von Präsident Selenskyi in Saporishja macht Mut 1
Die Front ist nur 30 Kilometer von Saporishja entfernt. Eine Visite des ukrainischen Präsidenten gibt der Oberhausener Partnerstadt Zuversicht. Die Front ist nur 30 Kilometer von Saporishja entfernt. Eine Visite des ukrainischen Präsidenten gibt der Oberhausener Partnerstadt Zuversicht.
Hier zu Hause nrz.de 28.03.23 12:39:00
-
EU-Einigung für einheitlichen Ausbau von Ladestellen für E-Autos 1
In der EU soll die Ladeinfrastruktur für Elektroautos stark und einheitlich ausgebaut werden. Auch die Bezahlung sowie Angaben zu Preis und Leistung der Ladestellen soll der Einigung zufolge einheitlich geregelt werden. In der EU soll die Ladeinfrastruktur für Elektroautos stark und einheitlich ausgebaut werden. Vertreter des EU-Parlaments und der Mitgliedstaaten einigten sich in der Nacht zum Dienstag auf entsprechende Vorgaben für die kommenden Jahre. Demnach soll es bis 2026 auf den...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 28.03.23 12:19:55
-
Neuer EU-Plan: Brssel will Ladesulenfr E-Autos - alle 60 Kilometer 1
Die Zahl der Ladepunkte fr E-Autos bleibt deutlich hinter den Neuzulassungen fr Stromer zurck. Die EU will das nicht lnger hinnehmen - und legt einen ambitionieren Vorschlag vor. Die Zahl der Ladepunkte fr E-Autos bleibt deutlich hinter den Neuzulassungen fr Stromer zurck. Die EU will das nicht…
Aktuelle Nachrichten aus München, Bayern und der Welt - Merkur.de 28.03.23 11:55:24
-
Elektroauto: EU-Parlament einigt sich auf Ausbauziele für E-Auto-Ladesäulen 1
An den wichtigsten Hauptverkehrsstraßen der EU - und damit auch an vielen deutschen Autobahnen - sollen E-Autofahrer künftig alle 60 Kilometer ihr Fahrzeug aufladen können. Wasserstoff-Tankstellen sollen alle 200 Kilometer verfügbar sein, entschied das EU-Parlament. An den wichtigsten Hauptverkehrsstraßen der EU – und damit auch an vielen deutschen Autobahnen – sollen E-Autofahrer künftig alle 60 Kilometer ihr Fahrzeug aufladen können. Wasserstoff-Tankstellen sollen alle 200 Kilometer verfügbar sein, entschied das EU-Parlament.
manager magazin - Wirtschaftsnachrichten 28.03.23 11:17:07
-
Ladesäulen für E-Autos: alle 60 Kilometer mindestens eine Lademöglichkeit in der EU 1
Künftig soll sich in der EU mindestens alle 60 Kilometer eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge befinden. Zudem einigten sich die EU-Staaten auch auf einen Mindestabend von Tankmöglichkeiten für Wasserstoff. Künftig soll sich in der EU mindestens alle 60 Kilometer eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge befinden. Zudem einigten sich die EU-Staaten auch auf einen Mindestabend von Tankmöglichkeiten für Wasserstoff.
Aktuelle Nachrichten 28.03.23 10:26:09
-
Ebersberg: Mann läuft wegen Bahnstreiks auf Gleisen: Zug muss bremsen 1
Was der Mann offenbar nicht bedachte: Am Montagnachmittag nahmen viele Eisenbahnunternehmen den Zugverkehr nach und nach schon wieder auf. Weil ein Mann wegen des Verkehrsstreiks am Montag zu Fuß auf einer Bahnstrecke in Oberbayern unterwegs war, hat ein Regionalzug abrupt bremsen müssen. Der 48-Jährige habe von Aßling (Landkreis Ebersberg) rund 40 Kilometer weit nach München gehen wollen, weil wegen...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 28.03.23 10:06:45
-
Santiano-Musiker Pete Sage: Segelboot gesunken: Seenotretter ziehen gekenterten Shanty-Star aus der Kieler Bucht 1
Die Seenotretter waren zur Stellen und holte das Paar aus dem Wasser. Wassereinbruch auf der Jacht des Santiano-Musikers Erst kürzlich hatte die Band Santiano 5.000 Euro für die DGzRS gespendet. Peter Sage, Geiger der Band Santiano, und seine Frau waren mit ihrer Segeljacht unterwegs, als ein plötzlicher Wassereinbruch die beiden zum Verlassen des Bootes zwang. Die Seenotretter waren zur Stellen und holte das Paar aus dem Wasser. Seenotretter haben den Geiger der Band...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 28.03.23 10:00:00
-
Ebersberg: Mann läuft wegen Streiks auf Gleisen: Zug muss bremsen 1
Was der Mann offenbar nicht bedachte: Am Montagnachmittag nahmen viele Eisenbahnunternehmen den Zugverkehr nach und nach schon wieder auf. Weil ein Mann wegen des Verkehrsstreiks am Montag zu Fuß auf einer Bahnstrecke in Oberbayern unterwegs war, hat ein Regionalzug abrupt bremsen müssen. Der 48-Jährige habe von Aßling (Landkreis Ebersberg) zum rund 40 Kilometer weit entfernten Grafinger Bahnhof gehen wollen,...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 28.03.23 09:55:57
-
Verteidigung: Die neue Nato-Nordflanke: Finnlands lange Grenze zu Russland 1
Finnland hat Ende September 2022 die Grenze für russische Touristen geschlossen. Wir können nicht rund um die Uhr an der ganzen Grenze patrouillieren. Die Nato-Außengrenze Richtung Russland wird sich nach dem Beitritt von Finnland mehr als verdoppeln. In der finnischen Grenzregion hat man sich längst auf eine neue Lebensrealität eingestellt. Die Gegend, in der die EU endet und Russland beginnt, ist eine endlos erscheinende,...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 28.03.23 09:55:01