Novinky podle Tagu: Inflation
-
Wirtschaftspolitik - "Die nächsten Werke bauen wir eher in Amerika" 1
Der Plan sieht unter anderem die Lockerung von Beihilferegeln für die Nationalstaaten vor. Diese Antwort der EU legt nicht nur die Grundlage für einen Subventionswettlauf mit den USA. Die Brandenburger Wirtschaftsförderung kann für vergangenes Jahr eine Rekordbilanz vorlegen. Mit einem Investitionsvolumen von 1,85 Milliarden Euro beziehungsweise 305 Investitionsprojekten erzielte die Förderungsagentur das beste Ergebnis seit ihrer Gründung im Jahr 2001. Eine große Rolle bei dieser Entwicklung spielt der...
Preußische Allgemeine Zeitung 28.03.23 00:00:00
-
Tarifkonflikte: Warnstreik legt Verkehr teils lahm - Kein Chaos auf Straßen 1
Die beiden Gewerkschaften wollten mit der Verschränkung der verschiedenen Tarifkonflikte den Druck auf die Arbeitgeber deutlich erhöhen. Für Chaos auf den Autobahnen sorgte der Arbeitskampf am Montag nicht. Die nächsten Gespräche mit der Deutschen Bahn sind erst für Ende April angesetzt. EVG und Verdi verstärken ihre Schlagkraft, indem sie ihre Tarifkonflikte in einem Verkehrsstreik verknüpfen. An Flughäfen und Bahnhöfen ist es dadurch ungewohnt ruhig. Kommt nun der große Durchbruch? Wer konnte, blieb zu Hause: Beim großen Warnstreik am Montag kam es nicht...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 27.03.23 19:10:01
-
Tarifkonflikt: NRW kehrt nach großem Warnstreiktag zur Normalität zurück 1
Allein im öffentlichen Nahverkehr haben sich nach Verdi-Angaben in NRW mehr als 12.000 Beschäftigte an dem Warnstreik beteiligt. Die Arbeitgeber könnten beim Scheitern der Tarifverhandlungen zwar die Schlichtung anrufen. Die Warnstreiks machten aber die hohe Streikbereitschaft deutlich. Keine Busse und Bahnen und an den großen Airports kaum Flüge. Viele Beschäftigte aus dem Verkehrssektor sind am Montag Streikaufrufen der Gewerkschaften gefolgt. Für viele Pendler und Reisende bedeutete das: umplanen und ausweichen. Nach einem der größten Warnstreiks seit Jahrzehnten...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 27.03.23 19:00:22
-
Regierung: Günther spricht mit von der Leyen über Energiepolitik 1
Das sei von höchster Bedeutung für die Ansiedlung von Unternehmen in Schleswig-Holstein. Der Inflation Reduction Act ist ein milliardenschweres US-Subventionsprogramm. Bei einem Brüssel-Besuch hat sich Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) am Montag mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen getroffen. "Im Mittelpunkt stand die Energiepolitik und die Frage, welche Antwort Europa auf den Inflation Reduction Act der USA finden kann", sagte...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 27.03.23 18:46:51
-
Angst vor Lohn-Preis-Spirale: Heizt der Megastreik die Inflation an? 1
Angesichts explodierender Preise fordern Gewerkschaften flächendeckend mehr Geld für die Beschäftigten. Manche Ökonomen fürchten: So kommt ein Teufelskreis in Gang, der das Wachstum abwürgen und die Wirtschaft lähmen könnte. Angesichts explodierender Preise fordern Gewerkschaften flächendeckend mehr Geld für die Beschäftigten. Manche Ökonomen fürchten: So kommt ein Teufelskreis in Gang, der das Wachstum abwürgen und die Wirtschaft lähmen könnte.
Nachrichten, aktuelle Schlagzeilen und Videos - n-tv.de 27.03.23 17:24:47
-
Angst vor Lohn-Preis-Spirale: Heizt der Megastreik die Inflation an? 1
Angesichts explodierender Preise fordern Gewerkschaften flächendeckend mehr Geld für die Beschäftigten. Manche Ökonomen fürchten: So kommt ein Teufelskreis in Gang, der das Wachstum abwürgen und die Wirtschaft lähmen könnte. Angesichts explodierender Preise fordern Gewerkschaften flächendeckend mehr Geld für die Beschäftigten. Manche Ökonomen fürchten: So kommt ein Teufelskreis in Gang, der das Wachstum abwürgen und die Wirtschaft lähmen könnte.
Nachrichten, aktuelle Schlagzeilen und Videos - n-tv.de 27.03.23 17:24:47
-
Beispiel Hamburg - Durch Indexverträge stehen Mieter vor immer größerem Problem 1
Inflation, hohe Energiekosten und auch noch Indexmieten - in Deutschland trifft es viele Mieter schwer. Die steigenden Kosten sorgen für wirtschaftliche Probleme und finanzielle Nöte. Inflation, hohe Energiekosten und auch noch Indexmieten - in Deutschland trifft es viele Mieter schwer. Die steigenden Kosten sorgen für wirtschaftliche Probleme und finanzielle Nöte.
rss.focus.de 27.03.23 17:10:15
-
Gewerkschaften: Verhärtete Fronten im Tarifstreit um den öffentlichen Dienst 1
Die Arbeitgeber forderten die Gewerkschaften hingegen auf, über das vorliegende Angebot ernsthaft zu verhandeln. Werneke sieht eine mögliche Schichtung nach eigenen Worten skeptisch. Die Verhandlungsrunde in Potsdam ist auf drei Tage angesetzt. Durchbruch, Schlichtung oder neue Streiks? Parallel zum Verkehrsstreik in Deutschland wird wieder über die Einkommen im öffentlichen Dienst verhandelt - Ausgang offen. Vor dem Hintergrund massiver Warnstreiks haben Arbeitgeber und Gewerkschaften ihre festgefahrenen Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst wiederaufgenommen. Zum...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 27.03.23 13:56:49
-
Preissteigerung durch Inflation: Lebensmittel-Studie zeigt verndertes Kaufverhalten 1
Aufgrund der Preissteigerungen durch die Inflation passen viele Deutsche ihr Kaufverhalten an, und das nicht zuletzt bei Lebensmitteln.
Nachrichten aus München und Bayern - tz online 27.03.23 13:21:48
-
Preissteigerung durch Inflation: Lebensmittel-Studie zeigt verändertes Kaufverhalten 1
Aufgrund der Preissteigerungen durch die Inflation passen viele Deutsche ihr Kaufverhalten an, und das nicht zuletzt bei Lebensmitteln.
Aktuelle Nachrichten aus Offenbach - op-online.de 27.03.23 13:21:48
-
Preissteigerung durch Inflation: Lebensmittel-Studie zeigt verndertes Kaufverhalten 1
Aufgrund der Preissteigerungen durch die Inflation passen viele Deutsche ihr Kaufverhalten an, und das nicht zuletzt bei Lebensmitteln.
Hessische Niedersächsische Allgemeine - HNA.de 27.03.23 13:21:48
-
Inflation: Umfrage: Mieter nach Mieterhöhung häufig mit Problemen 1
In Hamburg haben 45 Prozent der Mieterinnen und Mieter durch Erhöhungen der Miete finanzielle Schwierigkeiten - das hat eine repräsentative Umfrage der Verbraucherzentrale Hamburg gezeigt. Besonders problematisch sei es, wenn gleichzeitig mit der Miete auch die Nebenkosten erhöht werden. In Hamburg haben 45 Prozent der Mieterinnen und Mieter durch Erhöhungen der Miete finanzielle Schwierigkeiten - das hat eine repräsentative Umfrage der Verbraucherzentrale Hamburg gezeigt. Durch den Angriffskrieg auf die Ukraine werde indirekt auch das Wohnen teurer, so seien 59 Prozent...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 27.03.23 12:45:56
-
Wirtschaft lahmt, Preise steigen: Institut sieht Deutschland in der Stagflation 1
Das Krisenjahr 2022 hat Deutschland besser überstanden als befürchtet. Doch jetzt steht das Land vor einer Zeit der Stagnation, prognostiziert das Institut der Deutschen Wirtschaft. Besonders problematisch ist, dass die Inflation noch länger hoch bleiben dürfte. Das Krisenjahr 2022 hat Deutschland besser überstanden als befürchtet. Doch jetzt steht das Land vor einer Zeit der Stagnation, prognostiziert das Institut der Deutschen Wirtschaft. Besonders problematisch ist, dass die Inflation noch länger hoch bleiben dürfte.
Nachrichten, aktuelle Schlagzeilen und Videos - n-tv.de 27.03.23 11:56:34
-
Gewerkschaften: Tarifgespräche im öffentlichen Dienst gehen weiter 1
"Das setzt voraus, dass sich die Arbeitgeber bewegen. Sie erwarte sie nun Entgegenkommen der Gewerkschaften, sagte Faeser. Der Deutsche Landkreistag rechnet wegen der umfassenden Warnstreiks mit erschwerten Gesprächen. Deutschland steht (fast) still - so wird es beim Warnstreik im Verkehrssektor aus Sicht der Gewerkschaften aussehen. Parallel soll aber wieder Bewegung in die festgefahrenen Tarifverhandlungen kommen. Parallel zum Warnstreik im gesamten Verkehrssektor in Deutschland kommen heute Gewerkschaften und Arbeitgeber...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 27.03.23 11:46:02
-
Landwirtschaft: Weniger Gemüse aus Sachsen: Deutlicher Einbruch im Bio-Anbau 1
Die Ernte von Gemüse wie Erbsen, Bohnen und Zwiebeln auf Sachsens Feldern ist voriges Jahr deutlich eingebrochen. Einerseits setzten Trockenheit und Hitze einigen Gemüsearten zu. Die Ernte von Gemüse wie Erbsen, Bohnen und Zwiebeln auf Sachsens Feldern ist voriges Jahr deutlich eingebrochen. Die Bauern hätten rund 32.400 Tonnen im Freiland vom Feld geholt - ein Minus von etwa 40 Prozent, wie das Statistische Landesamt am...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 27.03.23 11:40:51
-
Nürnberger Versicherung trotzt Polykrise 1
NÜRNBERGER Versicherung [Newsroom]Nürnberg (ots) - Trotz der Herausforderungen durch Pandemie, Ukraine-Krieg und Inflation ist die NÜRNBERGER Versicherung mit dem vergangenen Geschäftsjahr zufrieden. Das Konzernergebnis stieg deutlich von 64,3 Mio. auf 69,8 Mio. Lesen Sie hier weiter... Original-Content von: NÜRNBERGER Versicherung, übermittelt durch news aktuell NÜRNBERGER Versicherung [Newsroom]Nürnberg (ots) - Trotz der Herausforderungen durch Pandemie, Ukraine-Krieg und Inflation ist die NÜRNBERGER Versicherung mit dem vergangenen Geschäftsjahr zufrieden. Das Konzernergebnis stieg deutlich von 64,3 Mio. auf 69,8 Mio. EUR. ... Lesen Sie hier weiter... Original-Content von:...
-
Tarifkonflikt bei Bund und Kommunen vor dritter Runde verhärtet 1
Die Antwort der Gewerkschaften werde "hart", warnte Silberbach. Die Tarifparteien schlossen für den Fall des Scheiterns eine Schlichtungsvereinbarung. Vor der dritten Tarifrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ist der Konflikt zwischen den Tarifparteien verhärtet. Die Präsidentin der Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände (VKA), Karin Welge (SPD), kündigte am Montag vor Beginn der Tarifrunde in Potsdam an, die...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 27.03.23 09:36:01
-
Fratzscher: "Forderung ist gerechtfertigt" 1
… hlt die Lohnforderung der Gewerkschaften fr gerechtfertigt. Nur der Staat knne die hheren Kosten stemmen - er gehre zu den groen Gewinnern der Inflation.
Startseite - ZDFmediathek 27.03.23 08:46:00
-
Geldanlage: Telefonaktion: Das sagen die Experten 1
Viele Leserinnen und Leser haben an der Telefonaktion unserer Zeitung zum Thema Finanzen und Fonds teilgenommen. Es zeigt sich, dass die Inflation, aber auch die jngsten Turbulenzen wegen der Credit Suisse Spuren hinterlassen haben.
Startseite - Nordbayerischer Kurier 27.03.23 08:38:00
-
Landwirtschaft fürs Portfolio: Agri Terra berichtet von Erfahrungen 1
Mit steigender Volatilität der Börsen ... Lesen Sie hier weiter... Original-Content von: Agri Terra Gruppe, übermittelt durch news aktuell Agri Terra Gruppe [Newsroom]Grasbrunn (ots) - Angesichts der jüngsten Krisen, turbulenten Märkten und dem rasanten Anstieg der Inflation sehen sich Anleger gezwungen, ihre herkömmlichen Investmentstrategien kritisch zu hinterfragen. Mit steigender Volatilität der Börsen ... Lesen Sie hier weiter... Original-Content von:...