Jetzt geht der Großauftrag über 120.000 neue Sturmgewehre für die Bundeswehr doch an den Heckler & Koch.
Die SUV-Palette des Autobauers Hyundai wächst munter weiter. Als nächste Neuheit rollen die Südkoreaner demnächst den Bayon auf die Straße.
Jetzt geht der Großauftrag über 120.000 neue Sturmgewehre für die Bundeswehr doch an den Heckler & Koch.
Die SUV-Palette des Autobauers Hyundai wächst munter weiter. Als nächste Neuheit rollen die Südkoreaner demnächst den Bayon auf die Straße.
Fußball-Bundesligist Arminia Bielefeld hat Frank Kramer als neuen Cheftrainer verpflichtet.
Fehlen Veganern wichtige Nährstoffe? Eine Studie hat die Knochengesundheit anhand bestimmter Biomarker und Ultraschallmessungen untersucht und dabei Interessantes entdeckt.
Dies aber mit mehreren Öffnungsschritten verbunden.
Das teilt das Statistische Bundesamt mit.
Ab 2030 kommt kein Verbrenner mehr unter die Haube.
Laut einer Umfrage der Postbank macht sich jeder Zweite Sorgen um die persönlichen Finanzen.
Stunde null bei Schalke 04: Wie geht es nach dem radikalen Schnitt weiter? Unter anderem muss schon wieder ein neuer Trainer her - die heiesten Kandidaten.
Fujimori verbüßt derzeit schon eine 25-jährige Haftstrafe wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen.
Der Zweijährige soll plötzlich auf die Straße gerannt sein, die 24-Jährige lief ihrem Kind nach.
Die Kurzarbeit verhindert aktuell, dass weitere Menschen ihren ohne Job sind.
Wer immun gegen Corona ist, soll das künftig überall in Europa schnell und fälschungssicher nachweisen können. Negative Tests könnten ebenfalls in geplanten "grünen Pass" vermerkt sein.
Der Automobilkonzern Audi gendert seit März in der internen und externen Kommunikation: Die Mitarbeiter sollen künftig auch gendersensibel kommunizieren.
Marokko will nach Berichten die Beziehungen zur deutschen Botschaft und den mit ihr verbundenen Organisationen aussetzen.
Sie beruft sich auf das sogenannte Weltrechtsprinzip: Täter sollen nirgendwo Zuflucht finden.
Tage später nimmt die Polizei am dänische Zielort Kopenhagen neun Verdächtige fest.
Er schlägt einen Tag Freistellung ohne Krankmeldung vor.
Vor einigen Tagen sorgt ein Polizeieinsatz im Hamburger Jenischpark für Kritik.
Das berichtet der humanitäre Koordinator der UN in Nigeria.
Er strebt eine enge Kooperation mit Dänemark und Israel an.