Novinky podle Tagu: Elisabeth
-
Pflege-Petition - für eine Pflege in Würde: "Meine Mutter lag im Bett, vor Schmerzen gekrümmt, und schrie immer wieder: 'Durst. 1
Mein Bruder, mein Neffe und ich wechselten uns mit den Besuchen ab. Vor ein paar Tagen hatte sie mich nicht mehr erkannt. Mein Neffe hatte die Pflegekräfte mehrfach darauf aufmerksam gemacht. Ins Krankenhaus durfte ich meine Mutter nicht begleiten - Corona. Wir erklärten ihm, dass sie aus einem Pflegeheim eingeliefert worden war. Maria Meissners* Mutter wurde in einem Pflegeheim betreut und bekam nicht genug zu trinken. Hier schildert die Tochter die schlimmen Ereignisse. "Ich erinnere mich noch genau an den Tag: Es war ein Mittwoch im Juli 2020. Das Coronavirus hatte Deutschland...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 23.01.21 16:53:00
-
Fehlende Erfahrung für Dietz als Bürgermeister-Kandidatin kein Problem 1
Elisabeth Dietz will für die Freien Demokraten ins Rathaus einziehen. Die 28-Jährige ist erst vor Kurzem auf der politischen Bühne angekommen. Im Oktober 2020 wurde sie zur stellvertretenden Vorsitzenden des FDP-Stadtverbandes gewählt. Ausgerechnet Rintelns kleinste Partei, die FDP, hat vergangene Woche als erste ihre Bürgermeisterkandidatin vorgestellt. Elisabeth Dietz will für die Freien Demokraten ins Rathaus einziehen. Die 28-Jährige ist erst vor Kurzem auf der politischen Bühne angekommen. Im Oktober 2020 wurde sie...
SN-online – Schaumburgs größtes Nachrichtenportal 23.01.21 13:35:00
-
Ferdinand Schichau - Altpreußens größter Industriepionier 7 ( 1 )
Die Menschen der Bronzezeit trieben mehr Handel, als man dachte. Die Forscher sehen einen Zusammenhang mit einer wichtigen Innovation der Bronzezeit. Die Schlacht von Trollensee fand vor etwa 3000 Jahren statt (Lesen Sie: "Die älteste Schlacht Europas fand in Mecklenburg-Vorpommern statt"). Die Menschen der Bronzezeit trieben mehr Handel, als man dachte. Und sie hatten eine europäische Währung: Kleine Objekte aus Bronze wurden in einem standardisierten Gewicht hergestellt. Geld ist Fluch und Segen des Menschen. Nur Geld macht einen Handel über den...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 23.01.21 00:00:00
-
Oliver Gawryluk ist ein Profi am Grill 1
Denn er grillt leidenschaftlich gerne und das schon seit vielen Jahren. Doch in welchem Umfang er seiner Leidenschaft eines Tages nachgehen würde, hatte der Suddendorfer damals wohl nicht geahnt. Von Elisabeth KemperDas Feuer wird entfacht. Das trifft nicht nur auf die Feuerplatte zu, die Oliver Gawryluk gerade mit Holzscheiten bestückt, sondern auch auf ihn. Denn er grillt leidenschaftlich gerne und das schon seit vielen Jahren. Doch in welchem Umfang...
Startseite - gn-online.de 22.01.21 22:08:44
-
Daten in Corona-Zeiten: Zwei Grafschafter Singles erzählen 2
Es gibt viele Menschen, für die diese Corona-Pandemie nicht einfach ist. Aber Singles haben da noch einmal eine ganz andere Sicht auf die Lage: Daten ist schwierig. Beliebte Orte für ein Treffen wie ein Restaurant oder das Kino haben geschlossen. Oder läuft das nur noch über Videochats? Von Elisabeth Kemper Abstandsregeln, Mund- und Nasenschutz, die Einschränkung des sozialen Lebens. Es gibt viele Menschen, für die diese Corona-Pandemie nicht einfach ist. Aber Singles haben da noch einmal eine ganz andere Sicht auf die Lage: Daten ist schwierig. Beliebte...
Startseite - gn-online.de 22.01.21 22:08:44
-
F. Behrendt: Der Guru der Gelassenheit: Mit diesen Strategien kommen drei Singles (27, 36 und 76 Jahre) durch den Lockdown 1
Gerade für die Millionen, die alleine leben, eine echte Herausforderung. Die unverwechselbare Stimme von Sting stach mir in die Ohren, die Boxen wummerten. "Auch die Freude anderer wärmt das Herz", erzählt sie mir. 2022 wollen sie nach Australien, gemeinsam mit ihren Freundinnen. Kontaktbeschränkung. Ein langes Wort in einer harten Zeit. Möglichst wenig andere Menschen sollen wir live treffen, um die Pandemie zu bekämpfen. Gerade für die Millionen, die alleine leben, eine echte Herausforderung. Ich habe drei ganz verschiedene Singles gefragt was sie tun,...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 22.01.21 17:13:00
-
Schler aus Wolfhagen und Zierenberg sind kreativ und ganz schn sportlich 1
Sie sind nicht nur sportlich, sondern auch kreativ, die radelnden Schler der Zierenberger Elisabeth-Selbert-Schule und der Wolfhager Walter-Lbcke-Schule.
Hessische Niedersächsische Allgemeine - HNA.de 21.01.21 19:08:14
-
Zuerst das Pfarrhaus, dann die Stelle 2
Essingen-Lauterburg Vor genau 300 Jahren wurde das Pfarrhaus in Lauterburg erbaut. Darauf das woellwarthsche Wappen, der liegende Halbmond, und die Jahreszahl 1721. Die Initialen "BEVW" verweisen auf die Stifterin Barbara Elisabeth von Woellwarth. Essingen-Lauterburg Vor genau 300 Jahren wurde das Pfarrhaus in Lauterburg erbaut. Daran erinnert bis heute die farbige Stiftertafel, die allein übrig geblieben ist von dem Gebäude. Darauf das woellwarthsche Wappen, der liegende Halbmond, und die Jahreszahl 1721. Die Initialen "BEVW"...
-
Leserforum: "Es hat geklappt" 1
Kurz vor Weihnachten hatte ich einen Corona-Schnelltest in Albertshofen, um meinen Bruder in St. Elisabeth zu besuchen.
mainpost.de - Main-Post 21.01.21 12:46:07
-
Der Bachelor 2021: Ist das Niko Grieserts erste Favoritin? 2
Und schon in der ersten Folge gab es direkt eine weitere Veränderung. "Das ist der Security, oder? Die anderen Damen beäugen dies naturgemäß recht argwöhnisch und auch der Bachelor sucht irgendwann das Weite. " Und auch Michelle ist "komplett hin und weg". Zum Auftakt der neuen Staffel der Kuppel-Show "Der Bachelor" kristallisiert sich Niko Grieserts erste Favoritin heraus. Die Liebe in Zeiten von Corona: Zum elften Mal sucht in der RTL-Kuppelshow "Der Bachelor" (auch via TVNow) ein ansehnlicher Junggeselle die große Liebe.
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 20.01.21 22:39:00
-
Bürgermeisterwahl in Rinteln: Setzt die SPD auf Joachim Steinbeck? 1
Nachdem sich lange Zeit alle Parteien bedeckt gehalten hatten, war die FDP vorgeprescht und hat Elisabeth Dietz als Kandidatin für die Bürgermeisterwahl vorgestellt. Hinter den Kulissen hat sich bereits ein aussichtsreicher Kandidat positioniert. Es ist der städtische Direktor Joachim Steinbeck. Nachdem sich lange Zeit alle Parteien bedeckt gehalten hatten, war die FDP vorgeprescht und hat Elisabeth Dietz als Kandidatin für die Bürgermeisterwahl vorgestellt. Hinter den Kulissen hat sich bereits ein aussichtsreicher Kandidat positioniert. Es ist der städtische Direktor Joachim Steinbeck.
SN-online – Schaumburgs größtes Nachrichtenportal 20.01.21 22:32:00
-
Impfstart in Kliniken etwas holprig 1 ( 1 )
Gütersloh (rebo). Alte Planung in die Ablage - und neu organisieren: Der Start der Impfungen des Personals im St.-Elisabeth-Hospital ist etwas holprig angelaufen. Hieß es bis Dienstagabend, 20 Uhr, noch: Der Impfstoff wird geliefert, änderte sich der Status gegen 21.45 Uhr. Gütersloh (rebo). Alte Planung in die Ablage - und neu organisieren: Der Start der Impfungen des Personals im St.-Elisabeth-Hospital ist etwas holprig angelaufen. Hieß es bis Dienstagabend, 20 Uhr, noch: Der Impfstoff wird geliefert, änderte sich der Status gegen 21.45...
Die Glocke online - Tageszeitung in den Kreisen Warendorf und Gtersloh 20.01.21 18:00:14
-
"Bares für Rares": "Das ist meine Ware" - Händlerin macht ihrem Konkurrenten eine klare Ansage 1
Schmuck ist eines der häufigsten Verkaufsobjekte bei "Bares für Rares". " Aufgrund der Machart in Wellenform schätz die Expertin die Entstehungszeit auf die 30er Jahre. 800 Euro hätte Besitzerin Scheid gerne für das alte Schmuckstück. Doch aufgrund des Altes und der schönen Gestaltung sei die Brosche deutlich mehr wert. Bietergefecht bei "Bares für Rares": Im Händlerraum pokern Elisabeth Nüdling und David Suppes um eine Brosche. Die Gebote erreichen fast das Doppelte des Schätzpreises - bis es ein Machtwort gibt. Schmuck ist eines der häufigsten Verkaufsobjekte bei "Bares für Rares".
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 20.01.21 14:12:00
-
Elisabeth Oelker wird 100 Jahre alt - mitten in der Pandemie 1
Der Nachbarschaftstreff Wohnwinkel ist coronabedingt geschlossen. Elisabeth Oelker aus Garbsen-Auf der Horst vermisst die Treffen dort sehr - und muss ohne viele ihrer Freunde den 100.
Nachrichten aus Hannover und der Region – HAZ – Hannoversche Allgemeine 20.01.21 14:00:00
-
Vom Alltag auf der Intensivstation 1 ( 1 )
Gütersloh (afri) - Die Corona-Pandemie verlangt den Pflegekräften in Krankenhäusern derzeit einiges ab. Besonders jenen, die auf den Intensivstationen arbeiten, wo Menschen mit schwerem Krankheitsverlauf behandelt werden. Diese Zeitung hat beim St.-Elisabeth-Hospital in Gütersloh nachgefragt. Gütersloh (afri) - Die Corona-Pandemie verlangt den Pflegekräften in Krankenhäusern derzeit einiges ab. Besonders jenen, die auf den Intensivstationen arbeiten, wo Menschen mit schwerem Krankheitsverlauf behandelt werden. Diese Zeitung hat beim St.-Elisabeth-Hospital in Gütersloh nachgefragt.
Die Glocke online - Tageszeitung in den Kreisen Warendorf und Gtersloh 20.01.21 11:47:42
-
Musik: Junge Pianisten der Folkwang-Uni üben im Literaturhaus Herne 5 ( 5 )
Elisabeth Röttsches stellt Studierenden den Flügel in der Alten Druckerei in Herne zur Verfügung. Dort fallen alle Veranstaltungen aus. Elisabeth Röttsches stellt Studierenden den Flügel in der Alten Druckerei in Herne zur Verfügung. Dort fallen alle Veranstaltungen aus.
mutig - offen - mittendrin wr.de 20.01.21 08:38:02
-
IG Metall-Senioren spenden für Schweinfurt hilft Schweinfurt 1
Ihre Spenden reichten sie an Elisabeth Kuhn, die zweite Vorsitzende des Seniorenkreises, weiter, die die Summe auf 500 Euro aufstockte. Das Geld übergab sie an die Vorsitzende des Stiftung-Kuratoriums Christiane Michal-Zaiser (links) und den Stiftungsvorsitzenden Karl-Heinz Körblein. Die Namen der beiden Mitglieder des Seniorenkreises der IG Metall, die für die Stiftung Schweinfurt hilft Schweinfurt gespendet haben, soll auf ihren Wunsch hin nicht genannt werden. Ihre Spenden reichten sie an Elisabeth Kuhn, die zweite Vorsitzende des Seniorenkreises, weiter,...
mainpost.de - Main-Post 20.01.21 08:10:40