Novinky podle Tagu: Dialog
-
Die Bauernhöfe sind in ernster Gefahr 1
In der Pandemie ist alles anders, und die Sorgen der Bauern sind noch größer als sonst. Das Gemeinwesen brauche Agrarfläche für kommunale Projekte, im Fall Ellwangen Erweiterung des Gewerbegebiets und Landesgartenschau. " Die Pandemie habe gezeigt, wie wichtig die heimische Lebensmittelproduktion ist und wie schnell Import/Exportwege ... Ellwangen Eigentlich ist die Bauernversammlung beim Kalten Markt das Forum, in dem Landwirte, Vertreter vor- und nachgelagerter Betriebe, Verwaltung und die Politik auf Einladung des Kreisbauernverbands zusammentreffen, um Bilanz zu ziehen. In der Pandemie ist alles anders, und die Sorgen...
-
Seelenfutter im früheren Modehaus 1
Literarisch-religiöser Dialog als Podcast in der Reihe KulturL. Literarisch-religiöser Dialog als Podcast in der Reihe KulturL.
Nachrichten aus Schleswig-Holstein und der Welt | shz.de 15.01.21 14:47:42
-
Trump setzt Kuba auf Terrorliste - Deutschland auf Dialog 1
Berlin. Während die USA den mittelamerikanischen Inselstaat Kuba wieder auf ihre Terrorliste gesetzt haben, plant die Bundesregierung keine derartigen Schritte. "Wir haben diese Maßnahme der USA zur Kenntnis genommen", sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes am Freitag in Berlin. Berlin. Während die USA den mittelamerikanischen Inselstaat Kuba wieder auf ihre Terrorliste gesetzt haben, plant die Bundesregierung keine derartigen Schritte. „Wir haben diese Maßnahme der USA zur Kenntnis genommen“, sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes am Freitag in Berlin. Im...
Home | landeszeitung.de 15.01.21 13:51:53
-
Trump setzt Kuba auf Terrorliste - Deutschland auf Dialog 7
Eigentlich will die künftige Regierung von Joe Biden Annäherungen an den Nachbarstaat Kuba wiederaufnehmen. Kurz vor seinem Abgang hat US-Präsident Donald Trump Kuba aber wieder auf die Terrorliste gesetzt. Deutschland betont dagegen seine Dialogbereitschaft. Eigentlich will die künftige Regierung von Joe Biden Annäherungen an den Nachbarstaat Kuba wiederaufnehmen. Kurz vor seinem Abgang hat US-Präsident Donald Trump Kuba aber wieder auf die Terrorliste gesetzt. Deutschland betont dagegen seine Dialogbereitschaft.
Aktuelle Nachrichten 15.01.21 13:51:53
-
Ökumenischer Gottesdienst in der Würzburger Marienkapelle 1
Im Gottesdienst sind die derzeitigen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Seit vielen Jahren veranstalte die Gemeinschaft Sant' Egidio in vielen Städten Europas in der Gebetswoche für die Einheit der Christen ökumenische Gottesdienste, heißt es in der Einladung. Der ökumenische Dialog und die Freundschaft unter den verschiedenen christlichen Konfessionen seien ein fester Bestandteil ihres Engagements. Anlässlich der Gebetswoche für die Einheit der Christen lädt die Gemeinschaft Sant Egidio am Montag, 18. Januar, um 19 Uhr zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Marienkapelle am Markt in Würzburg. Der Feier stehen Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran und der...
mainpost.de - Main-Post 15.01.21 11:19:20
-
"Viele Menschen sind einsam gestorben": Großes Interesse an Seelsorge 1 ( 1 )
Menschen brauchen die Seelsorge in diesen Tagen besonders. Die evangelische Kirche fordert deshalb beim Kamingespräch einen gesellschaftlichen Dialog. Menschen brauchen die Seelsorge in diesen Tagen besonders. Die evangelische Kirche fordert deshalb beim Kamingespräch einen gesellschaftlichen Dialog.
Thüringen-News aktuell von Ihrer Tageszeitung | TLZ 15.01.21 05:15:00
-
Bahn startet digitalen Dialog zur Trasse Bielefeld-Hannover¶ Den Planern eine Chance geben¶ 1
Neue Westfälische (Bielefeld) [Newsroom]Bielefeld (ots) - Matthias Bungeroth¶ Der 14. Januar 2021 kann einen historischen Platz in der Verkehrsgeschichte Ostwestfalen-Lippes einnehmen. Der Auftakt zur Planungsphase für einen Neubau der Bahntrasse zwischen Bielefeld und Hannover ist ... Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell Neue Westfälische (Bielefeld) [Newsroom]Bielefeld (ots) - Matthias Bungeroth¶ Der 14. Januar 2021 kann einen historischen Platz in der Verkehrsgeschichte Ostwestfalen-Lippes einnehmen. Der Auftakt zur Planungsphase für einen Neubau der Bahntrasse zwischen Bielefeld und Hannover ist ... Lesen Sie hier weiter...
-
Dialog zum Ausbau der ICE-Strecke Hannover-Bielefeld startet 1
dpa Für den Ausbau der ICE-Bahnstrecke Hannover-Bielefeld startet die Deutsche Bahn heute den Planungsdialog. Wegen der Corona-Epidemie findet die Dialogveranstaltung online statt. dpa Für den Ausbau der ICE-Bahnstrecke Hannover-Bielefeld startet die Deutsche Bahn heute den Planungsdialog. Kommunen und Anwohner sollen frühzeitig in die Suche nach einer geeigneten Trasse für den Ausbau der stark befahrenen Bahnstrecke einbezogen werden. Wegen der Corona-Epidemie findet die...
Startseite - gn-online.de 14.01.21 04:05:24
-
Ein Blick hinter die Kulissen der Impf-Hotline 2
Das vom Land beauftragte Callcenter DB Dialog in Schwerin setzt mehr Personal ein. Das vom Land beauftragte Callcenter DB Dialog in Schwerin setzt mehr Personal ein.
Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg | svz.de 13.01.21 18:41:21
-
75 Jahre Ackermann-Gemeinde: Versöhnung als Mission 1
Januar 1946 gründeten vertriebene Sudetendeutsche in München die Ackermann-Gemeinde. Die katholische Gemeinschaft setzte früh auf Dialog und Versöhnung mit den tschechischen Nachbarn. Am 13. Januar 1946 gründeten vertriebene Sudetendeutsche in München die Ackermann-Gemeinde. Die katholische Gemeinschaft setzte früh auf Dialog und Versöhnung mit den tschechischen Nachbarn.
Aktuelle Nachrichten online - FAZ.NET 13.01.21 11:46:38
-
Erster Interreligiöser Dialog 2021 nur digital 1 ( 1 )
Ramón Seliger, Nadia Khinache und Moni Bergedieck diskutieren wieder mit Gästen am virtuellen Runden Tisch. Ramón Seliger, Nadia Khinache und Moni Bergedieck diskutieren wieder mit Gästen am virtuellen Runden Tisch.
Thüringen-News aktuell von Ihrer Tageszeitung | TLZ 12.01.21 18:30:00
-
Moderne und Klassizismus im Dialog 1
Unbemerkt von Passanten, findet hinter dem geschlossenen Tor des Marstalls derzeit manch seltsames Zwiegesprch statt. Whrend seine Skulpturen drauen auf der Wiese mit weiblichen Rundungen erfreuen, hat der Bildhauer Walter Sachs auch den Ausstellungsraum um mehrere Objekte ergnzt. Unbemerkt von…
Hessische Niedersächsische Allgemeine - HNA.de 12.01.21 11:32:18
-
Michael Kretschmer: Das war kein Besuch, sondern eine Drohgebährde 1
Als sich Corona-Leugner in der Einfahrt des sächsischen Ministerpräsidenten aufbauten, ging es nicht um Dialog. Es ist ein Irrtum, dass man Verschwörungsideologen umstimmen kann, wenn man ihnen nur ausdauernd genug Kontra gibt. Als sich Corona-Leugner in der Einfahrt des sächsischen Ministerpräsidenten aufbauten, ging es nicht um Dialog. Es ist ein Irrtum, dass man Verschwörungsideologen umstimmen kann, wenn man ihnen nur ausdauernd genug Kontra gibt.
rss.sueddeutsche.de 11.01.21 21:19:31
-
»Tatort« heute aus Köln: »Der Tod der Anderen« im Schnellcheck 1 ( 1 )
Stasi-Schnüffeleien, Devisengeschäfte und Saufgelage: Dank hochtouriger Dialog-Power beschwört dieser »Tatort« den großen DDR-Ausverkauf von 1989 herauf - und das ausgerechnet in Köln. Stasi-Schnüffeleien, Devisengeschäfte und Saufgelage: Dank hochtouriger Dialog-Power beschwört dieser »Tatort« den großen DDR-Ausverkauf von 1989 herauf – und das ausgerechnet in Köln.
SPIEGEL ONLINE - Aktuelle Nachrichten 10.01.21 16:39:15
-
Politik im Check: Meine-Frage@focus.de - Lockdown oder Impf-Strategie: Schicken Sie uns Ihre Fragen zur Corona-Politik 1
Die Corona-Krise hält Deutschland nun seit fast einem Jahr in Atem. Immer wieder gibt es neue Gesprächsrunden unter Politikern, neue Regeln, neue Lockdowns. Mit jeder neuen Maßnahme kommen auch neue Fragen auf. Die Corona-Krise hält Deutschland nun seit fast einem Jahr in Atem. Immer wieder gibt es neue Gesprächsrunden unter Politikern, neue Regeln, neue Lockdowns. Mit jeder neuen Maßnahme kommen auch neue Fragen auf. FOCUS Online lädt nun seine User zum Dialog...
rss.focus.de 09.01.21 12:06:00
-
Weyhe lädt zum digitalen Dialog 1 ( 1 )
Treffen trotz Corona: Die Gemeinde Weyhe will direkten Draht zu den Bürgern halten, allerdings nicht physisch, sondern online. Dafür kündigt sie ab Februar eine Online-Versammlung an. Treffen trotz Corona: Die Gemeinde Weyhe will direkten Draht zu den Bürgern halten, allerdings nicht physisch, sondern online. Dafür kündigt sie ab Februar eine Online-Versammlung an.
WESER-KURIER - Nachrichten aus Bremen und Niedersachsen 07.01.21 17:21:00
-
Kommentar zum Verkehrskonzept Wasserstadt: Viel Vertrauen verspielt 1
Ende 2021 werden die ersten Bewohner und Bewohnerinnen ins Neubaugebiet Wasserstadt Limmer einziehen. Die Planer müssen nun endlich ernsthaft in den Dialog mit den Betroffenen vor Ort eintreten, meint Juliane Kaune. Ende 2021 werden die ersten Bewohner und Bewohnerinnen ins Neubaugebiet Wasserstadt Limmer einziehen. Doch noch immer gibt es kein schlüssiges Konzept, wie der zusätzliche Verkehr in dem Stadtteil bewältigt werden soll. Die Planer müssen nun endlich ernsthaft in den Dialog...
-
St. Georgen: Mit den Vorurteilen aufräumen 1
Landwirtschaft: Brigacher tritt für offenen Dialog mit Verbrauchern ein / Höhere Erzeugerpreise nötig Landwirtschaft: Brigacher tritt für offenen Dialog mit Verbrauchern ein / Höhere Erzeugerpreise nötig
Lokal - Schwarzwälder Bote 05.01.21 17:30:05