Novinky podle Tagu: Bundesregierung
-
Gesundheitswesen: Datenschützer warnt vor Sicherheitslücken 1
Der Datenschutzbeauftragte der Bundesregierung, Ulrich Kelber, hat vor Sicherheitslücken in Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen gewarnt. Der Datenschutzbeauftragte der Bundesregierung, Ulrich Kelber, hat vor Sicherheitslücken in Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen gewarnt. Ziel müsse
Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg | nnn.de 15.12.19 16:53:37
-
Hunderte Stellen in Bundesministerien unbesetzt 3
In den Bundesministerien sind Hunderte Stellen nicht besetzt. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine In den Bundesministerien sind Hunderte Stellen nicht besetzt. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine
Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg | nnn.de 15.12.19 16:02:41
-
Michel Friedman: "Wäre die AfD in einer Bundesregierung, würde ich gehen" 1
Michel Friedman über Hass in der Politik, den Umgang mit Antisemitismus, die gefährliche Gabe der Rede - und warum er trotz allem grundsätzlich dem Menschen vertraut. Michel Friedman über Hass in der Politik, den Umgang mit Antisemitismus, die gefährliche Gabe der Rede – und warum er trotz allem grundsätzlich dem Menschen vertraut.
Aktuelle Nachrichten online - FAZ.NET 15.12.19 15:45:44
-
Welche Stellen fehlen und woher Hilfe kommen könnte 1 ( 1 )
Deutschland fehlen viele Fachkräfte. Die Bundesregierung und Wirtschaftsvertreter wollen jetzt gegensteuern. Welche Stellen nötig sind und wer helfen kann. Deutschland fehlen viele Fachkräfte. Die Bundesregierung und Wirtschaftsvertreter wollen jetzt gegensteuern. Welche Stellen nötig sind und wer helfen kann.
Aktuelle News: Nachrichten aus Berlin und der Welt – Tagesspiegel 15.12.19 15:03:24
-
Betrug an der Ladenkasse: Bonpflicht sorgt für Streit 8 ( 5 )
Die Bundesregierung will Betrug an der Ladenkasse eindämmen. Gut drei Jahre nach der Verabschiedung soll das Kassengesetz in Kraft treten. Doch kurz vor dem Stichtag gibt es Streit in der Regierung. Die Bundesregierung will Betrug an der Ladenkasse eindämmen. Gut drei Jahre nach der Verabschiedung soll das Kassengesetz in Kraft treten. Doch kurz vor dem Stichtag gibt es Streit in der Regierung.
Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg | nnn.de 15.12.19 11:59:23
-
UFZ-Umweltökonom erklärt das Klimapaket für heiße Luft 1
Das Umweltforschungszentrum (UFZ) in Leipzig hat sich das Thema für sein neues Magazin "Umweltperspektiven" aufgehoben. Aber das Urteil des Leipziger Umweltökonomen Prof. Erik Gawel zur Sinnhaftigkeit des Klimapakets fällt vernichtend aus. Für alle LeserDie Leopoldina hat schon im November reagiert und das von der Bundesregierung angekündigte Klimapaket für völlig unzureichend erklärt. Das Umweltforschungszentrum (UFZ) in Leipzig hat sich das Thema für sein neues Magazin „Umweltperspektiven“ aufgehoben. Aber das Urteil des Leipziger...
Leipziger Internet Zeitung: L-IZ.de 15.12.19 11:58:57
-
Huawei: Grüne fordern neue Standards bei IT-Sicherheit 8
Soll der chinesische IT-Konzern am Ausbau des deutschen 5G-Netzes beteiligt werden? Den Grünen geht die Debatte darum nicht weit genug. Digitalexperte Konstantin von Notz pocht darauf, sämtliche Zulassungskriterien für Netzausrüster zu überarbeiten. Soll der chinesische IT-Konzern am Ausbau des deutschen 5G-Netzes beteiligt werden? Den Grünen geht die Debatte darum nicht weit genug. Digitalexperte Konstantin von Notz pocht darauf, sämtliche Zulassungskriterien für Netzausrüster zu überarbeiten.
Nachrichten aus Hannover und der Region – HAZ – Hannoversche Allgemeine 15.12.19 11:47:23
-
Kompromiss bei Klimakonferenz: "Ein Angriff auf das Herz des Pariser Abkommens" 1
Nach mehr als 40 Stunden Verlängerung hat sich die Klimakonferenz in Madrid auf einen Kompromiss geeinigt. Umweltschützer sind davon alles andere als angetan. Jetzt müssten EU und Bundesregierung handeln, fordern sie. Nach mehr als 40 Stunden Verlängerung hat sich die Klimakonferenz in Madrid auf einen Kompromiss geeinigt. Umweltschützer sind davon alles andere als angetan. Jetzt müssten EU und Bundesregierung handeln, fordern sie.
Aktuelle Nachrichten online - FAZ.NET 15.12.19 11:29:57
-
Stephan Brandner: Die Bundesregierung ist auf dem linken Auge blind und spaltet die Gesellschaft 1
AfD - Alternative für Deutschland [Newsroom]Berlin (ots) - Die Bundesregierung wirbt in sozialen Netzwerken mit ihren Maßnahmen gegen "Rechtsextremismus und Hasskriminalität". Lesen Sie hier weiter... Original-Content von: AfD - Alternative für Deutschland, übermittelt durch news aktuell AfD - Alternative für Deutschland [Newsroom]Berlin (ots) - Die Bundesregierung wirbt in sozialen Netzwerken mit ihren Maßnahmen gegen "Rechtsextremismus und Hasskriminalität". Wörtlich heißt es bei Twitter in diesem Zusammenhang: "Wer im Netz hetzt und droht, wird künftig härter verfolgt". ...
-
Einigung der Bundesregierung fehlt noch: Wirtschaft kritisiert Kurs beim Kohleausstieg 3 ( 2 )
Wirtschaftsverbände: Bericht der Kohlekommission muss schnell umgesetzt werden. Wirtschaftsverbände: Bericht der Kohlekommission muss schnell umgesetzt werden.
MZ.de - Nachrichten aus Sachsen-Anhalt, Mitteldeutschland und der Welt 14.12.19 14:22:14
-
Fachkräftemangel: Gewerkschaftsbund fordert bessere Förderung inländischer Fachkräfte 1
Die Bundesregierung will mehr ausländische Fachkräfte anwerben. Der Deutsche Gewerkschaftsbund plädiert dafür, auch Fachkräfte im Inland besser zu fördern. Die Bundesregierung will mehr ausländische Fachkräfte anwerben. Der Deutsche Gewerkschaftsbund plädiert dafür, auch Fachkräfte im Inland besser zu fördern.
newsfeed.zeit.de 14.12.19 10:41:17
-
Warten auf Gesetzentwurf: Wirtschaft kritisiert Kurs der Regierung beim Kohleausstieg 8 ( 5 )
Wann kommt das Gesetz zum Kohleausstieg? Die Bundesregierung hat sich immer noch nicht auf eine gemeinsame Position geeinigt. Wirtschaftsverbände fordern: Der Bericht der Kohlekommission muss eins zu eins umgesetzt werden - und zwar schnell. Wann kommt das Gesetz zum Kohleausstieg? Die Bundesregierung hat sich immer noch nicht auf eine gemeinsame Position geeinigt. Wirtschaftsverbände fordern: Der Bericht der Kohlekommission muss eins zu eins umgesetzt werden - und zwar schnell.
Aktuelle Nachrichten - News aus Leipzig, Sachsen und Mitteldeutschland 14.12.19 10:28:00