Novinky podle Tagu: Bauern
-
Spargelernte und Corona: Erntehelfereinsatz bleibt für Kirchhellens Bauern Balanceakt 1 ( 1 )
Die Anreise mit Auto oder Flugzeug erfolgt unter strengen Auflagen. Das sind die Konzepte der Landwirte, um Corona-Infektionen zu verhindern. Die Anreise mit Auto oder Flugzeug erfolgt unter strengen Auflagen. Das sind die Konzepte der Landwirte, um Corona-Infektionen zu verhindern.
Deutschlands größte Regionalzeitung waz.de 18.04.21 11:37:43
-
Ostholstein: Jetzt wird der Spargel geerntet 1 ( 1 )
In Ostholstein eröffnen die Hofläden die Spargel-Saison. Eisige Nächte hemmen den - durch Corona ohnehin erschwerten - Erntebeginn jedoch noch. Zudem sorgen sich die Bauern um erfrorene Erdbeerblüten. So meistern Ostholsteins Landwirte die Herausforderungen. In Ostholstein eröffnen die Hofläden die Spargel-Saison. Eisige Nächte hemmen den – durch Corona ohnehin erschwerten – Erntebeginn jedoch noch. Zudem sorgen sich die Bauern um erfrorene Erdbeerblüten. So meistern Ostholsteins Landwirte die Herausforderungen.
Lübecker Nachrichten Online 17.04.21 19:00:00
-
Virtuelle Debatte: Bauern und Umweltministerium streiten über Größe von Schutzgebieten 1 ( 1 )
Wie groß sind die Flächen, auf denen künftig der Einsatz von Pflanzenschutzmittel verboten wird- darüber streiten Bauern und Umweltministerium. Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln gehe seit Jahren zurück, auch ohne Verbote. Wie groß sind die Flächen, auf denen künftig der Einsatz von Pflanzenschutzmittel verboten wird- darüber streiten Bauern und Umweltministerium. Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln gehe seit Jahren zurück, auch ohne Verbote.
Thüringen-News aktuell von Ihrer Tageszeitung | TLZ 17.04.21 04:45:00
-
Deutschlandkarte: Kirschbäume 1 ( 1 )
Der Frühling ist da und mit ihm die Kirschblüte. Am besten lässt sich die rosafarbene Pracht dort bewundern, wo Bauern Süß- und Sauerkirschen anpflanzen. Der Frühling ist da und mit ihm die Kirschblüte. Am besten lässt sich die rosafarbene Pracht dort bewundern, wo Bauern Süß- und Sauerkirschen anpflanzen.
newsfeed.zeit.de 16.04.21 05:06:31
-
Landwirtschaft: Spargelernte am Niederrhein im Schatten von Corona 1 ( 1 )
In diesem Jahr haben die Bauern weniger Probleme, Erntehelfer aus Osteuropa zu bekommen. Aber in der Pandemie gilt es, viele Regeln zu beachten. In diesem Jahr haben die Bauern weniger Probleme, Erntehelfer aus Osteuropa zu bekommen. Aber in der Pandemie gilt es, viele Regeln zu beachten.
Hier zu Hause nrz.de 15.04.21 18:44:54
-
Regionalplan: Lennestadt: Bauern im Lennetal gegen naturgeschützte Weiden 2 ( 2 )
Der neue Regionalplan enthält einige Überraschungen. Das ist das Fazit einer Videomeetings der Lennestädter Grünen über die Inhalte des Entwurfs. Der neue Regionalplan enthält einige Überraschungen. Das ist das Fazit einer Videomeetings der Lennestädter Grünen über die Inhalte des Entwurfs.
Hauptsache Heimat. wp.de 15.04.21 10:59:00
-
Umstrittene Agrarreform in Indien: Angst reibt Farmer auf 1
Seit Monaten protestieren indische Bauern gegen Privatisierungsgesetze.
taz, die tageszeitung - taz.de 14.04.21 15:47:00
-
Als Milchkannen noch zum Alltag gehrten 1
Hattenhofen - Milch ist heute ein globales Geschft. Das weie Gold der Bauern wird um die ganze Welt gekarrt.
Aktuelle Nachrichten aus München, Bayern und der Welt - Merkur.de 14.04.21 13:07:42
-
Agrarreform: Was sich für Bauern in Deutschland ändern soll 2
Monatelang haben sie gerungen - herausgekommen ist nun das, was Bundesagrarministerin Julia Klöckner als "Einstieg in einen Systemwechsel" für die Landwirtschaft bezeichnet. Monatelang haben sie gerungen - herausgekommen ist nun das, was Bundesagrarministerin Julia Klöckner als „Einstieg in einen Systemwechsel“ für die Landwirtschaft bezeichnet.
Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg | svz.de 13.04.21 16:58:33
-
Umwelt: Agrarreform: Was sich für Bauern in Deutschland ändern soll 1
Um diese Mittel abzurufen, haben Landwirte die Wahl zwischen verschiedenen Ökomaßnahmen. BEFÜRCHTUNGEN DER LANDWIRTE: Die Landwirte befürchten durch die Reform Einkommenseinbußen. Derzeit seien die Zahlungen im Rahmen der Ökoregelungen lediglich als Ausgleich angelegt. Monatelang haben sie gerungen - herausgekommen ist nun das, was Bundesagrarministerin Julia Klöckner als «Einstieg in einen Systemwechsel» für die Landwirtschaft bezeichnet. Der Streit über die Details hat sich wochenlang hingezogen, nun hat die Umsetzung der EU-Agrarreform in Deutschland endlich...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 13.04.21 16:47:04
-
Ohne Umweltschutz kein Geld 1 ( 1 )
Die Bundesregierung beschließt den Einstieg in einen Systemwechsel. Der Naturschutz wird wichtiger. Die Bauern wollen demonstrieren. Die Bundesregierung beschließt den Einstieg in einen Systemwechsel. Der Naturschutz wird wichtiger. Die Bauern wollen demonstrieren.
Aktuelle News: Nachrichten aus Berlin und der Welt – Tagesspiegel 13.04.21 15:33:24
-
Junger Landwirt Mangelware 2
Bauern werben jetzt aktiv im Netz für den geeigneten Nachwuchs. Online-Seminare geben Einblicke in die Arbeit. Bauern werben jetzt aktiv im Netz für den geeigneten Nachwuchs. Online-Seminare geben Einblicke in die Arbeit.
Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg | nnn.de 13.04.21 13:48:24
-
Elias Holzknecht gewinnt mit "Schnee von Morgen" den VGH-Fotopreis 2
Alpen im Kunstschnee und Bäuerinnen und Bauern in der Pause: In der Galerie für Fotografie (GAF) in Hannover ist die Ausstellung der Finalisten des VGH-Fotopreises zu sehen. Zur Eröffnung gab es eine Talkrunde im Netz. Alpen im Kunstschnee und Bäuerinnen und Bauern in der Pause: In der Galerie für Fotografie (GAF) in Hannover ist die Ausstellung der Finalisten des VGH-Fotopreises zu sehen. Zur Eröffnung gab es eine Talkrunde im Netz.
Nachrichten aus Hannover und der Region – HAZ – Hannoversche Allgemeine 12.04.21 21:50:23
-
Mitteldeutsche Zeitung zu Agrarsubventionen 1
Freilich können Umweltschützer nicht beschönigen, dass den Preis ... Lesen Sie hier weiter... Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell Mitteldeutsche Zeitung [Newsroom]Halle/MZ (ots) - Mitteldeutsche Zeitung zu Agrarsubventionen Es ist der Versuch, jetzt Investitionen anzuschieben, die auf lange Sicht die Lebensgrundlagen auch der Bauern sichern. Freilich können Umweltschützer nicht beschönigen, dass den Preis ... Lesen Sie hier weiter... Original-Content...
-
Regierungseinigung zu Agrarsubventionen: Mehr Öko, als CDU-Klöckner wollte 1 ( 1 )
Die CDU-Landwirtschaftsministerin gibt im Streit mit dem SPD-Umweltressort über EU-Agrarhilfen nach. Künftig sollen Bauern mehr für die Natur leisten. mehr... Die CDU-Landwirtschaftsministerin gibt im Streit mit dem SPD-Umweltressort über EU-Agrarhilfen nach. Künftig sollen Bauern mehr für die Natur leisten. mehr...
taz, die tageszeitung - taz.de 12.04.21 16:52:00
-
Ministerien einigen sich bei Agrarreform auf Öko-Anteil 3
Nach langem Verhandlungsmarathon sollen nun endlich die Gesetze zur deutschen Umsetzung der EU-Agrarreform ins Kabinett. Es geht um viel Geld für die Bauern in Deutschland. Nach langem Verhandlungsmarathon sollen nun endlich die Gesetze zur deutschen Umsetzung der EU-Agrarreform ins Kabinett. Es geht um viel Geld für die Bauern in Deutschland.
Nachrichten aus Schleswig-Holstein und der Welt | shz.de 12.04.21 16:46:29
-
Verteilung von EU-Agrargeldern: Ministerien einigen sich bei Agrarreform auf Öko-Anteil 1
Es geht um viel Geld für die Bauern in Deutschland. Die Ministerien wollen die Details dann vorstellen. Bislang trifft das auf sechs Prozent der Direktzahlungen zu. Nach langem Verhandlungsmarathon sollen nun endlich die Gesetze zur deutschen Umsetzung der EU-Agrarreform ins Kabinett. Es geht um viel Geld für die Bauern in Deutschland. Umwelt- und Agrarministerium haben sich nach monatelangem Ringen auf die künftige Verteilung der EU-Agrargelder in...
Nachrichten, Hintergründe & Reportagen | STERN.de 12.04.21 16:31:33