Das Parkett ist gewienert: "Let's Dance"!
Seit Ende der 1990er fahren Autos mit Hybrid-Antrieb durch die Welt. In vielen verschiedenen Ausprägungen weiterentwickelt, schlägt er die Brücke vom Verbrenner zum reinen elektrischen Fahren.
Das Parkett ist gewienert: "Let's Dance"!
Seit Ende der 1990er fahren Autos mit Hybrid-Antrieb durch die Welt. In vielen verschiedenen Ausprägungen weiterentwickelt, schlägt er die Brücke vom Verbrenner zum reinen elektrischen Fahren.
Die Frage, ob und wann geschlechtersensible Sprache eingesetzt werden soll, sorgt regelmäßig für hitzige Diskussionen. Im Job findet sie noch relativ wenig überzeugte Verfechterinnen und Verfechter.
Die Corona-Krise zerrt an den Nerven. Viele sehnen sich nach Urlaub. Doch ist er überhaupt möglich und wenn ja, worauf muss man in den beliebten Urlaubsländern achten?
Anfang des Monats hatten Union und SPD neue Hilfen für Familien, Restaurants und Geringverdiener beschlossen. Jetzt entscheidet der Bundestag über die Unterstützung. Doch die ersten Parlamenatarier fordern schon Nachbesserungen.
Es geht um den Verdacht der organisierten Kriminalitt, die Verdchtigen gehren aber gleichzeitig zur rechtsextremistischen Szene. Beide Bereiche sind offenbar eng verbunden.
Klöckner-Chef: Darum kostet die Digitalisierung etliche Jobs
Indien und China wollen über eine Hotline Kontakt halten, um gefährliche Konflikte zu vermeiden oder schnell zu entschärfen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnet die Wissenschaftler und Unternehmer Özlem Türeci und Uğur Şahin aus.
In Stockach in der Nähe des Bodensees ist ein toter Mann in einem Kühlraum gefunden worden.
Auch wenn der Lockdown erstmal fortgeführt wird, dürfen die Friseure zum 1. März wieder öffnen.
Drei neue undichte Stellen hatte die ISS-Besatzung befürchtet - nun die vorsichtige Entwarnung. Für einen schwer zugänglichen Bereich war ein spezielles Mikroskop ins All transportiert worden.
Die Hockey-Asse Tobias Hauke und Martin Häner hängen noch ein Jahr dran und werden ihre Karriere erst nach den wegen Corona auf diesen Sommer verschobenen...
Der Gewinn kletterte auf 4,2 Milliarden Euro.
Gerade kleine Bahnhöfe laden oft nicht gerade zum Verweilen ein. Das soll sich ändern. Reisende sollen sich künftig wohl fühlen und gut informiert werden.
Infektionsrisiko, geänderte Flüge, Maskenpflicht: Nicht jeder möchte seine gebuchte Pauschalreise in Corona-Zeiten auch antreten. Ein Experte erklärt, wie und wann sich Stornogebühren vermeiden lassen.
Die amerikanisch-französische Beteiligungsgesellschaft L Catterton und die Familienholding Financière Agache übernehmen die Mehrheit bei Birkenstock.
Nicht nur ein Berliner Starfriseur und Markus Söder haben Antworten.
Noch befinden sich zwar viele Flieger am Boden, doch die Lufthansa plant im Sommer wieder durchzustarten. Wenn die Reisebeschränkungen wegfallen, will die Airline mit neuen Angeboten punkten.
Mehr als 500 Einsatzkräfte der Polizei, darunter auch Spezialeinsatzkräfte, waren beteiligt.
In "Pocher vs.