Buchen oder lieber noch abwarten? Die Corona-Lage im In- und Ausland verunsichert viele Menschen. Doch laut einer Umfragwe ist der Wunsch nach einem richtigen Urlaub ungemindert groß.
Inzidenz steigt mit Corona-Selbsttests: Kein Grund zur Panik
Buchen oder lieber noch abwarten? Die Corona-Lage im In- und Ausland verunsichert viele Menschen. Doch laut einer Umfragwe ist der Wunsch nach einem richtigen Urlaub ungemindert groß.
Inzidenz steigt mit Corona-Selbsttests: Kein Grund zur Panik
Kurz nach Ausstrahlung des Interviews mit Prinz Harry und Herzogin Meghan will CBS weitere Ausschnitte des Gesprächs veröffentlichen.
Sie wurde erst vor einem halben Jahr auf Madagaskar entdeckt - und erhielt einen prominenten Namen. Jetzt zeigt sich, dass die Riesenkrabbenspinne vielfältiger ist als gedacht.
So lag die Gesamtproduktion im Januar 2,5 Prozent tiefer als im Vormonat.
In den neuen Folgen sollen unter anderem Jenny Elvers und Desirée Nick drei Tage gemeinsam mit Menschen ohne Obdach verbringen.
Knapp drei Monate später erklärt das Unternehmen nun, dass es wegen der Corona-Krise erneut finanzielle Unterstützung braucht.
Ana-Cristina Grohnert berät seit Jahrzehnten Unternehmen.
Für Kunstfans hat das Warten ein Ende: Die ersten Museen öffnen wieder.
Tagelang lag Mnchen unter dem wichtigen Corona-Grenzwert von 50, nun hat die Stadt die Inzidenz berschritten. Das hat auch Folgen fr die ab morgen geplanten Lockerungen.
Darin erhob das Paar schwere Vorwürfe gegen die britische Königsfamilie.
Arbeitsminister Hubertus Heil und Finanzminister Olaf Scholz wollen den Mindestlohn erhöhen - auf 12 Euro.
Auf dem Luxusliner in Bremerhaven wurden fünf Personen positiv getestet.
Dabei schossen die Sicherheitskräfte erneut mit scharfer Munition auf Demonstranten.
Eine aktuelle Studie zeigt, dass drei von vier Beschäftigten die Arbeit im Homeoffice in der Corona-Krise durchaus zu schätzen wissen.
Buchen oder lieber noch abwarten? Die Corona-Lage im In- und Ausland verunsichert viele Menschen. Doch laut einer Umfragwe ist der Wunsch nach einem richtigen Urlaub ungemindert groß.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel hatte am Freitag eine Beteiligung an Geschäften mit Corona-Schutzmasken eingeräumt und sich aus der Unionsfraktion zurückgezogen.
Im Prozess entschuldigt sich die Beschuldigte nun für ihre Tat.
Geduld war zuletzt von den Fans der US-Sitcom "Friends" gefordert.
Inzidenz steigt mit Corona-Selbsttests: Kein Grund zur Panik
FC Bayern - BVB im Live-Ticker: Zwei nderungen bei Gastgebern - Lw als Zuschauer vor Ort
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass Frauen noch immer den Löwenanteil der Arbeit im Haushalt übernehmen.